Gelungener Impfstart in Otterbach
Fortsetzung in weiteren Altenheimen der Region

Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone / Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Ulrike Leone / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nachdem die Impfungen in den Altenheimen seitens der Landesregierung nicht mehr von der Inzidenz in den jeweiligen Kreisen und Städten abhängig sind, konnte heute endlich auch der Startschuss für die ersten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Kaiserslautern erfolgen. Begonnen wurde am heutigen Samstag im Senius Seniorenheim „Haus am Denkmal“ in Otterbach.

Erst am Neujahrstag konnte der Impfstoff im Impfzentrum (IZ) Ludwigshafen von unserem IZ-Koordinator abgeholt werden und heute Morgen an eine beauftragte Apothekerin im IZ KL ebenso übergeben werden, wie das komplette Impfmaterial an das Mobile Impfteam des DRK. Direkt im Anschluss wurde das Seniorenheim in Otterbach angefahren. Laut des Leiters des Seniorenheims, Thomas Barz, werden dort insgesamt 70 Bewohner und 45 Pflegekräfte und Angestellte geimpft. Nur eine ganz geringe Anzahl an davon wollte sich nicht impfen lassen.

Darüber hinaus hat der Koordinator im IZ KL, Tobias Metzger, heute Morgen mitgeteilt, dass in den folgenden Altenheimen die kompletten Antragsunterlagen vorliegen und der DRK-Landesverband derzeit deren Vollständigkeit prüft:
1. DiakonissenHaus am Stadtpark in KL
2. AWO Alex-Müller-Heim in KL
3. ASB Seniorenzentrum in Otterberg
4. Alten- und Pflegeheim „Haus Waldkrone“ in Bruchmühlbach-Miesau
In diesen Altenheimen können dann voraussichtlich Anfang der kommenden Woche die nächsten Impfungen über die Mobilen Impfteams des DRK fortgesetzt werden.

Auf die Reihenfolge und Termine haben der Landkreis bzw. die Stadt Kaiserslautern im gemeinsamen IZ KL keinerlei Einfluss. Dies wird im Auftrag der Landesregierung vom Landesverband des DRK direkt mit den Altenheimen koordiniert und terminiert. Nachdem die Impfbereitschaft vom jeweiligen Altenheim signalisiert und vom DRK bestätigt wird, geht sehr kurzfristig die Information heraus, in welchem Altenheim als nächstes geimpft wird. Die Aufgabe als Kommune ist es dann, den Impfstoff vor Ort im Impfzentrum an das Apothekerpersonal bzw. das Mobile Impfteam des DRK zu übergeben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ