Fotowettbewerb der CampusKultur: Toxisch – Toxic!

Unsplash | Foto:   Brandon Erlinger

Kaiserslautern. Beim diesjährigen Fotowettbewerb wird es gefährlich. Unter dem Motto „Toxisch – Toxic!“ können alle Hobbyfotografen zeigen, was sie mit diesem Thema assoziieren. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Wert von 600 Euro. Die besten Bilder werden im Rahmen der gleichnamigen Fotoausstellung der Foto- und Labor-AG am Donnerstag, 4. Juli, 19 Uhr, im Foyer 42 der RPTU prämiert und ausgestellt. Einreichungen sind bis Freitag, 28. Juni, bei CampusKultur möglich.

Wer mitmachen möchte sollte Folgendes beachten:

Pro Person dürfen drei gedruckte Fotos im Format 30 mal 40 beziehungsweise 35 mal 45 Zentimeter bei CampusKultur der RPTU (Davenportplatz 12) mit Angabe von Name, Kontaktdaten inklusive Mailadresse und Telefonnummer auf der Rückseite der Fotos sowie ggf. Titel des Bildes eingereicht werden.

Die eingereichten Beiträge müssen die eigene fotografische Leistung zeigen, mit generativer KI erstellte Bilder sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmende erklären sämtliche Rechte an den eingereichten Fotos zu besitzen und dass abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.

Interessierte Fotografinnen und Fotografen sind herzlich eingeladen am Wettbewerb teilzunehmen.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.campuskultur-kl.de

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ