Info-Veranstaltung des Neurozentrum Kaiserslautern
Gangstörungen

Westpfalz-Klinikum. Das Neurozentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 6. November, ab 16 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern eine Veranstaltung zum Thema Gangstörungen an. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte.
Prof. Dr. med. Johannes Treib (Chefarzt der Klinik für Neurologie), Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein (Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie) und Priv.-Doz. Dr. André Kemmling (Chefarzt der Klinik für Neuroradiologie) leiten die Veranstaltung, bei der mit allgemeinverständlichen Vorträgen wichtige und nützliche Tipps gegeben werden.
Prof. Dr. med. Johannes Treib erläutert als Einstieg in die Veranstaltung, welche Ursachen einer Gangstörung zugrunde liegen können. Prof. Dr. med. Reinhard Meier, Chefarzt der Radiologie in Kaiserslautern, weiß wie die neuen MRT-Geräte (3-Tesla) zur optimalen Diagnostik und Therapie von Gangstörungen bei spinalen Erkrankungen beitragen können. Als Ergänzung hierzu zeigt der Chefarzt der Neuroradiologie Priv.-Doz. Dr. med. André Kemmling die Vorteile der neuen Geräte im Hinblick auf Gangstörungen im Alter auf. Prof. Dr.med. Alexander Hofmann ist Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie in Kaiserslautern. Er stellt die neusten orthopädischen Behandlungsmöglichkeiten bei Hüft-, Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen dar. Zum Abschluss der Veranstaltung präsentiert Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein, Chefarzt der Neurochirurgie, die neuen neurochirurgischen Operationsmöglichkeiten bei Gangstörungen (z. B. Spinale Enge, Hydrocephalus).
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. ps

Weitere Informationen:
Rückfragen zur Veranstaltung unter Telefon 0631 203-1792. Auf Wunsch werden Programmhefte gerne zugeschickt.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ