Weihnachtsmarkt soll stattfinden
Gastronomie mit Einlasskontrolle – Start am 22. November

Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden | Foto: view
  • Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nach dem Ausfall im Jahr 2020 soll der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt 2021 stattfinden – zumindest Stand heute. Sofern sich die Pandemiesituation nicht noch einmal dramatisch verschlechtert und etwaige neue Hygieneregeln eine Durchführung weiter verkomplizieren, wird sich der Weihnachtsmarkt mit einer Reihe von Glühweinständen und vielen weiteren Buden grob gesagt zwischen Stiftsplatz, Schillerplatz und Altenhof sowie über Teile der Marktstraße erstrecken. Entsprechende Planungen in der Verwaltung laufen. Der Markt startet am 22. November und geht bis zum 23. Dezember. Anschließend wird er dann von 27. bis 30. Dezember als Silvestermarkt fortgeführt.

Um größere Ansammlungen von Besucherinnen und Besuchern zu vermeiden, sind die Abstände zwischen den Ständen deutlich weiter gewählt als in den Jahren bis einschließlich 2019. Im Innenhof der Stiftskirche ist eine Einbahnstraßenregelung geplant. Glühweinstandbetreiber sind verpflichtet, Stehtisch-/Sitzbereiche abzugrenzen und mit zentralen Zu- und Ausgängen zu versehen. Es hat eine Zugangskontrolle zu erfolgen, das Mitnehmen von Glühwein ist untersagt. Die genauen Regeln obliegen den jeweiligen Standbetreibern. An Imbiss- und sonstigen Verkaufsständen gelten die Abstands- und Maskenpflicht.

Welche Hygieneregeln ab dem 22. November genau gelten werden, basiert auf der dann gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Wir bitten daher alle Medienvertreter um Verständnis, dass wir zum jetzigen Stand noch nicht ins Detail gehen können.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ