Bürgermeisterin unterzeichnet Vertrag mit Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland
„Große Chance für unsere Bildungslandschaft!“

Bürgermeisterin Beate Kimmel und Hanno Weigel, stellvertretender Leiter der Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland, bei der Vertragsunterzeichnung  Foto: ps
  • Bürgermeisterin Beate Kimmel und Hanno Weigel, stellvertretender Leiter der Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland, bei der Vertragsunterzeichnung Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Das Programm „Bildung integriert“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geht in seine neue Förderphase. Am Freitag unterzeichneten Bürgermeisterin Beate Kimmel und Hanno Weigel, stellvertretender Leiter der Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland, dazu die neue Zielvereinbarung. Neben den bisherigen Elementen sieht diese nun den Aufbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) für die Stadt Kaiserslautern vor. Dabei wird die Transferagentur als kompetenter Ansprechpartner die Verwaltung begleiten.

Das jetzt initiierte Projekt umfasst sowohl die Einrichtung eines Bildungsmanagements als auch eines Bildungsmonitorings, die im zukünftigen „Bildungsbüro“ angesiedelt sein werden. „Ziel ist es, die Bildungschancen für alle, vor allem aber für Kinder und Jugendliche, weiter zu verbessern“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel, in deren Dezernat zukünftig das Bildungsbüro angesiedelt ist. Sie zeigte sich hoch erfreut darüber, dass zu den etablierten und erfolgreichen Bildungsaktivitäten der Referate Schulen und Jugend nun auch verstärkt die non-formale Bildung gefördert wird. Hier setze sie gezielt auf die Angebote der Jugendkulturmeile wie Stadtmuseum, Musik- und Volkshochschule. Besondere Chancen sieht Kimmel dabei für Kinder aus sogenannten Risikolagen, die von Erwerbslosigkeit oder geringem Ausbildungsstand der Eltern betroffen sind. „Durch die jetzt getroffene Vereinbarung werden wir unserem Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe und Chancengleichheit ein erhebliches Stück näher kommen“, gab sie sich überzeugt.
Die bisherige Zusammenarbeit zwischen der Transferagentur Rheinland-Pfalz - Saarland und Kaiserslautern begann bereits 2015 und umfasste zum einen das Projekt der „Bildungskoordination für Neuzugewanderte“. Seit 2017 ist auch der Aufbau und die Fortschreibung des ganzheitlichen verwaltungsinternen Informationssystems „KLAR“ (KaisersLautern Analyse und Recherche) Bestandteil der Zusammenarbeit, da KLAR eine Weiterentwicklung des IT-Instrumentariums „komBi“ ist, das dem Bildungsmonitoring regulär zur Verfügung gestellt wird. Dieses Instrumentarium wurde vom Zentralcontrolling der hiesigen Stadtverwaltung zu „KLAR“ weiterentwickelt, das bundesweit bereits mehrere Auszeichnungen erhielt.
„Nachdem die Bildungskoordination in Kaiserslautern bereits seit zwei Jahren Neuzugewanderte auf ihrem Weg in Bildung und Beruf unterstützt, geht die Stadt mit dem Aufbau des DKBM nun einen weiteren wichtigen Schritt, um die individuellen Bildungschancen für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter zu erhöhen“, meinte Hanno Weigel, der vor Ort über das Bildungsmonitoring und Bildungsmanagement informierte. Unterstützt werde das DKBM durch den Einsatz von „KLAR“. „Zukünftig wird die Herausforderung darin bestehen, die bisherige Nutzung von „KLAR“ zu erweitern, um so die vielfältigen Aufgaben des Bildungsmonitorings effizient bewältigen zu können.“
„Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Lösung aktueller und künftiger Herausforderungen in der Gesellschaft“, erläuterte Beate Kimmel die Entscheidung der Kommune, sich um die Teilnahme am Programm zu bewerben. Denn Städte und Landkreise bräuchten zukunftsfähige Lösungen, um Bildungszugänge in allen Lebensphasen zu erleichtern und die Qualität von Bildung zu erhöhen. „Ich bin mir sicher, dass alle von unserer heute getroffenen Vereinbarung profitieren werden“, meinte die Bürgermeisterin.
Wie Kimmel ausführte, könne das DKBM nicht nur die Bildungsphasen im Lebenslauf verknüpfen und die Kooperation an den Schnittstellen der verschiedenen Ressorts und Akteure verbessern. „Es setzt auf Kooperationsstrukturen mit verwaltungsinternen und -externen Akteuren, die eine ziel- und wirkungsorientierte Zusammenarbeit ermöglichen“. Die fortlaufende Analyse des Bildungsgeschehens vor Ort, das bereits jetzt an diversen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung vorgenommen wird, werde nun um das Bildungsmonitoring erweitert, das Daten zusammenführen und die Bildungslandschaft im Ganzen darstellen wird.
Die Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland wurde im September 2014 gegründet, um Kommunen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bei der Entwicklung eines kommunalen Bildungsmanagements zu unterstützen. Ihre kostenfreien Dienstleistungen, die sich vorwiegend an Landkreise und kreisfreie Städte richten, konzentrieren sich auf die drei Arbeitsfelder Beratung, Qualifizierung und Vernetzung. Die Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland ist Teil der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung mit bundesweit neun Transferagenturen. Träger der Transferagentur ist ein Verein, dessen Mitglieder die jeweiligen Landesministerien für Bildung, die kommunalen Spitzenverbände beider Bundesländer, zwei Stiftungen sowie die beiden ehemaligen „Lernen vor Ort“-Kommunen Trier und den Regionalverband Saarbrücken umfassen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ