Großer Gartenschau Kinderbasar: Gebrauchtes in der Veranstaltungshalle

Kinderbasar auf dem Gartenschaugelände / Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com
  • Kinderbasar auf dem Gartenschaugelände / Symbolbild
  • Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Pünktlich zum Ferienstart veranstalten die vier integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz am Samstag, 13. Juli, zum ersten Mal den Großen Gartenschau-Kinderbasar. Von 10 bis 14 Uhr, wird die Veranstaltungshalle der Gartenschau in eine große Basarhalle verwandelt. Eltern haben die Möglichkeit ihre schon gebrauchten Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Kindermöbel und vieles mehr zu einem guten Preis zu verkaufen. Kinder dürfen auf Teppichen ihre eigenen Verkaufskünste zeigen.

Die große Veranstaltungshalle eignet sich hervorragend für solch eine Veranstaltung. Mit mehr als 60 möglichen Verkaufstischen wird es eine große Vielfalt an Verkaufsartikeln geben. Gemeinsam mit der Kita-Sozialarbeit und der jungen Lebenshilfe haben die vier Kindertagesstätten sich auch rund um die Verkaufsmöglichkeiten ein buntes Programm überlegt. Für die Kinder sind einige kleine Aktionen geplant. Es wird gemalt, gebastelt und natürlich Kinderschminken. Für Snacks und Getränke sorgt die juLe (junge Lebenshilfe). Der Erlös kommt den Kindertagesstätten zur Verfügung.

Was ist eigentlich das Besondere an den Lebenshilfe-Kitas? Wer sich diese Frage stellt, bekommt an den Informationsständen der Kitas und der Kita-Sozialarbeit weitreichende Informationen über die Arbeit mit den Kindern. Neben dem Kinderbasar lohnt sich an diesem Tag auf jeden Fall auch ein Besuch der Gartenschau. Das angrenzende Gelände lädt mit einem Kauf der Eintrittskarte vor oder nach dem Besuch des Basars zum Spielen und gemütlichem Verweilen ein. Noch gibt es ein paar wenige freie Tische, die bei der Kitasozialarbeiterin Liliane Tischer unter kita.sozialarbeit@lebenshilfe-kl.de reserviert werden können.

Gemeinsam mit allen Familien wird der Ferienstart der Schulkinder mit einem großen Basar auf der Gartenschau gefeiert. Die integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz freuen uns auf viele Gäste und viele leere Tische nach der Veranstaltung.red

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ