Ausstellung in der Pfalzbibliothek
„handshake“

Beiderseitige Annäherung: deutsch-amerikanisches Zusammenleben | Foto: Hans Paque
  • Beiderseitige Annäherung: deutsch-amerikanisches Zusammenleben
  • Foto: Hans Paque
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalzbibliothek. „handshake“, so lautet der Titel der Ausstellung des Docu Centers Ramstein, die am Samstag, 21. Januar, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). Nach einer kurzen Einführung vom Leiter des Docu Centers, Mario Aulenbacher, liest der Autor Michael Basse aus seinem Buch „Yank Zone“ – musikalisch gestaltet von Helmut Engelhardt (Saxophon) und Martin Haberer (Gitarre).

Seit mehr als 70 Jahren leben US-Amerikaner und Deutsche zusammen in der Pfalz. Doch es stellt sich die Frage, wie man sich auf so ein Zusammenleben eigentlich vorbereitet. Die hier stationierten US-Soldaten und ihre Familien werden mit einer Vielzahl von „Welcome Guides“ über den Standort und seine Einrichtungen informiert. Daneben gibt es Reiseführer für die nähere und weitere Umgebung und schließlich Informationsbücher über Deutschland und die Deutschen. Für deutsche Arbeitnehmer bedeutete bereits die Besatzungszeit eine Umstellung, mussten sie doch innerhalb kurzer Zeit eine Fremdsprache lernen.

Die Ausstellung „handshake“, die einen Blick auf diese beiderseitige Annäherung wirft, wird bis 1. April in der Pfalzbibliothek montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr gezeigt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ