Ferienprojekt zur Berufsorientierung
Handwerk trifft Forst

Foto: Pixabay

Kaiserslautern. „Handwerk trifft Forst – Dein Ferienprojekt im Wald!“ ist ein gemeinsames Berufsorientierungsprojekt der Handwerkskammer der Pfalz und des Forstamtes Kaiserslautern. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die sich für Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliches Engagement interessieren.

Das Projekt findet in der zweiten Woche der Herbstferien von Montag, 19., bis Freitag, 23. Oktober, statt. Eine Woche lang erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über den Lebensraum Wald, seinen Nutzen für Mensch, Umwelt und Klima und lernen den Werkstoff Holz kennen. „Wir möchten den Jugendlichen zeigen, wie vielfältig dieser nachwachsende Rohstoff und die damit einhergehenden handwerklichen Berufe sind. Sie können selbst Holz bearbeiten und ihr handwerkliches Geschick ausprobieren“, sagt Dr. Till Mischler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz.

Die Teilnehmenden stellen in der Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz Insektenhotels und Nistkästen her und helfen den Barfußpfad des Walderlebnispfads „Fuchsfährte“ neu zu gestalten. „Das Ferienprojekt bietet uns die Möglichkeit, bereits Jugendliche für die Themen Wald, Nachhaltigkeit und Artenschutz zu sensibilisieren“, sagt Dr. Ute Fenkner-Gies, Leiterin des Forstamts Kaiserslautern. Es gibt viele Berührungspunkte zwischen dem Handwerk und der Forstwirtschaft. Diese Kooperation beschreitet neue Wege, die Berufsorientierung in beiden Bereichen moderner und praxisnaher zu gestalten. ps

Weitere Informationen:

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.hwk-pfalz.de/handwerktrifftforst. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Für Fragen und weitere Informationen steht Roger Bier von der Handwerkskammer der Pfalz unter 0631 3677137 oder unter rbier@hwkpfalz.de zur Verfügung.

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ