Besondere Auszeichnungen für Schülerinnen des ASG
Hannah Bächle und Jana Crolly erzielen herausragende Leistungen

Die erfolgreichen Preisträgerinnen Jana Crolly (links) und Hannah Bächle (rechts) | Foto: ASG
3Bilder
  • Die erfolgreichen Preisträgerinnen Jana Crolly (links) und Hannah Bächle (rechts)
  • Foto: ASG
  • hochgeladen von Christiane Poznar

Für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Januar 2020 mussten sich die Teilnehmer/innen im Vorfeld auf ein fremsprachenspezifisches Thema vorbereiten (Spanisch: Baskenland; Englisch: Südafrika) und ein eigenes Video zum Thema: „Die am meisten unterschätzte oder die unnötigste Erfindung“ erstellen (Hannah Bächle: Bedrucktes und parfümiertes Toilettenpapier / Jana Crolly: Internet).
Am Wettbewerbstag auf Landesebene im Januar 2020 mussten in fünf Stunden vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen kreatives Schreiben, Hörverstehen, Leseverstehen, Lückentexte, Landeskunde von den Schülerinnen in der fremden Sprache bewältigt werden.

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium freut sich sehr, dass zwei Schülerinnen bei diesem Wettbewerb für ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Hannah Bächle, aus der Klasse 10c, hat mit Spanisch teilgenommen und den 1. Landespreis gewonnen. Dabei hat sie so viele Punkte erreicht, dass sie ein persönliches Schreiben der Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, sowie den Preis des Landtagspräsidenten (= der „Hauptpreis“ für die beste Absolventin aller Sprachen in Rheinland-Pfalz) verliehen bekam. Frau Dr. Hubig betonte in ihrem persönlichen Schreiben die besondere Leistung der Schülerin, die als eine von 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rheinland-Pfalz am Solo-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen_ 2020 teilgenommen und mit ihrer Arbeit die Jury besonders überzeugt hat.
In „Normalzeiten“ bedeutet das die Teilnahme an der Finalrunde des Bundeswettbewerbs, dem Sprachenturnier der besten Sprachenschüler/innen aus ganz Deutschland. In Coronazeiten steht noch nicht fest, ob bzw. wie dieses Sprachenturnier der Besten stattfinden kann.
Jana Crolly, aus der Klasse 10d, die sich intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hatte, war ebenso äußerst erfolgreich und wurde 1. Landessiegerin Englisch in Rheinland-Pfalz.

Das ASG ist stolz auf seine Schülerinnen, die beide ihre hervorragenden Kenntnisse der spanischen bzw. englischen Sprache unter Beweis gestellt haben.
Die Überreichung der Urkunden und der Geldpreise findet dieses Jahr nicht bei einer zentralen Feierstunde durch einen Vertreter des Ministeriums, sondern in der Schule statt.

Text: Peter Leister, ASG

Autor:

Christiane Poznar aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ