Spendenaufruf der Kriegsgräberfürsorge
Haus- und Straßensammlung

Foto: Pixabay/fotozeit

Kaiserslautern. Vom 31. Oktober bis 25. November findet in Kaiserslautern die alljährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, statt. Der Erlös dient der Pflege und Instandhaltung deutscher Soldatenfriedhöfe im Ausland und ebenso von Kriegsgräberstätten im Inland. Viele ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterstützen den Volksbund bei dieser Spendenaktion und hoffen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern.
Die Sorge um die deutschen Kriegsgräber wird seit dem Ersten Weltkrieg von einer Bürgerinitiative, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., wahrgenommen. Der Volksbund arbeitet im Auftrag der Bundesregierung, muss aber rund 75 Prozent der erforderlichen Mittel durch Spenden und Mitgliedsbeiträge selbst erwirtschaften. Unterstützt wird die Sammlung durch Oberbürgermeister Klaus Weichel und einen Spendenaufruf von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Erinnerung an die Vergangenheit wach zu halten, über Geschehnisse aufzuklären und Präventionsarbeit zu leisten, sei, so Dreyer, notwendig für die Gestaltung eines stabilen und friedlichen Europas. ps

Weitere Informationen:

Gespendet werden kann nicht nur in den Sammeldosen, sondern auch durch Überweisung auf das Spendenkonto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge:

Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE65 5455 0010 0380 0449 33
BIC: LUHSDE6AXXX

http://www.volksbund.de/home.html

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ