Maßnahmen gegen Taubendreck
Hinweise bitte unbedingt beachten

Das Füttern von Tauben im öffentlichen Verkehrsraum kann auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen | Foto: Pixabay/Couleur
  • Das Füttern von Tauben im öffentlichen Verkehrsraum kann auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen
  • Foto: Pixabay/Couleur
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Taubenkot erregt naturgemäß den Unmut vieler Leute. Auch im Bereich um das Rathaus und am Willy-Brandt-Platz kommt es wieder vermehrt zu Verunreinigungen. Beseitigen lässt sich das Tauben-WC jedoch nicht so leicht. „Wir ergreifen nahezu täglich Maßnahmen, den Platz und die umliegenden Bushaltestellen vom Taubendreck zu säubern, allerdings hält der Reinigungserfolg bei der Vielzahl Tiere nicht lange an“, berichtet Bürgermeisterin Beate Kimmel. „Um hierbei erfolgreich zu sein, sind wir aber auf die Mithilfe jeder und jedes Einzelnen angewiesen.“ Es sei vor allem wichtig, keine Essensreste wegzuwerfen, da diese die Nahrungsgrundlage für die Tiere bilden.
Das Ordnungsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Füttern von Wildtieren wie Tauben im öffentlichen Verkehrsraum nicht erlaubt ist und auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen kann. Denn an ihrem Futter erfreuen sich auch die Ratten. Wichtig ist außerdem, keine Speisereste offen zugänglich liegen zu lassen oder achtlos wegzuwerfen, sondern in die dafür aufgestellten Abfallbehälter zu entsorgen.
Um für das Thema zu sensibilisieren, wurden bereits in der Vergangenheit stadtweit Schilder aufgestellt, die auf den Zusammenhang zwischen Tauben- und Rattenfütterung hinweisen und die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des unbedachten Handels warnen. Außerdem nimmt das Ordnungsamt Hinweise auf Futterplätze oder fütternde Personen unter der Telefonnummer 0631 3652717entgegen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ