Dokumentation über Flugzeugabstürze in der Region
Historischer Forscher Uwe Benkel zu Gast

Uwe Benkel recherchiert für eine weitere Dokumentation und hört einer Zeitzeugin aufmerksam zu | Foto: PS
4Bilder
  • Uwe Benkel recherchiert für eine weitere Dokumentation und hört einer Zeitzeugin aufmerksam zu
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Uwe Benkel erforscht seit mehr als 30 Jahren das Luftkriegsgeschehen über der Pfalz im Zweiten Weltkrieg. Zusammen mit seinem Team hat er bundesweit bisher bereits 150 Flugzeugwrackbergungen durchführen und so das Schicksal von 50 Flugzeugführern aufklären. Neben Ausstellungen und Vorträgen organisiert Benkel auch Dokumentationen über diese Abstürze, die für lokale Heimatforscher eine unerlässliche Quelle sind und auch über Ereignisse in der Heimat berichten, die teilweise nicht mehr bekannt sind. So hat er kürzlich den ersten Band einer solchen Dokumentation über Abstürze in Kaiserslautern und Umgebung fertiggestellt.

Die Vorstellung der Dokumentation mit weiteren, bisher unbekannten Details findet am Freitag, 11. September, und Samstag, 12. September, jeweils ab 16 Uhr im Gasthaus „Quack“ in der Entersweiler Straße statt. Der Eintritt ist frei, die bestehenden Corona-Bestimmungen sind zu beachten.

Erstmals präsentiert Uwe Benkel bei dieser Gelegenheit auch originale Flugzeugtrümmer des deutschen Flugzeugs, das 1941 im Lautrer Stadtteil Mölschbach abgestürzt ist. Weitere Abstürze bei Hohenecken und Erfenbach werden beschrieben. Die Präsentation endet mit einer Vorschau auf Band 2, in dem unter anderem der Flugzeugabsturz in der Zollamtstraße vom 29. Januar 1944, die Abstürze am Blechhammer und Vogelwoog sowie die Suche nach dem noch immer vermissten US-Piloten am Einsiedlerhof im Fokus stehen sollen. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ