Tag der Kinderhospizarbeit
Hospizverein strahlt im grünen Licht

Am 10. Februar erstrahlen die Räumlichkeiten des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. in der Matzenstraße 2 und der Pariser Straße 96 in grünem Licht | Foto: Larisa-K / Pixabay
  • Am 10. Februar erstrahlen die Räumlichkeiten des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. in der Matzenstraße 2 und der Pariser Straße 96 in grünem Licht
  • Foto: Larisa-K / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Hospizverein. Am 10. Februar erstrahlen die Räumlichkeiten des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. in der Matzenstraße 2 und der Pariser Straße 96 in grünem Licht. Der ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“ möchte zum Tag der Kinderhospizarbeit auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen aufmerksam machen.

Zusätzlich werden unter anderem die Autos des Hospizvereins mit grünen Bändern geschmückt sein. Dieses Band ist das Symbol für die Solidarität mit der Kinderhospizarbeit und drückt die Hoffnung aus, dass sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren Familien verbunden fühlen und diese unterstützen. Wer an dieser Aktion teilnehmen möchte, kann sich nach Vereinbarung ein grünes Band beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind in der Matzenstraße 2 abholen.

Da die Anfragen an das Kinderhospiz unverändert anhalten, sind die beiden Koordinatorinnen Sabrina Jacob und Elke Barth auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ein Info-Abend dazu findet am Mittwoch, 16. Februar, ab 19 Uhr statt, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. ps

Anmeldung:
Telefon: 0631 3106478
kinderhospiz@hospiz-kaiserslautern.de
www.hospiz-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ