Dritte Impfstraße in Kaiserslautern ist in Betrieb
Impfzentrum nun Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 17.45 Uhr geöffnet

Die Gesamtanlage des Impfzentrums Kaiserslautern von oben. Die neue Impfstraße ist links zu sehen. Rechts die beiden vorhandenen Impfstraßen mit den neu installierten Bildschirmen des Patientenaufrufsystems. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Die Gesamtanlage des Impfzentrums Kaiserslautern von oben. Die neue Impfstraße ist links zu sehen. Rechts die beiden vorhandenen Impfstraßen mit den neu installierten Bildschirmen des Patientenaufrufsystems.
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Plangemäß ist heute Morgen im Impfzentrum Kaiserslautern die dritte Impfstraße in Betrieb genommen worden. Seit heute gelten damit auch neue Öffnungszeiten, die nun auch den Samstag beinhalten. Das Impfzentrum ist ab sofort von Montag bis Samstag jeweils von 7 Uhr bis 17.45 Uhr geöffnet. Durch die Erweiterung um eine dritte Impfstraße können bei diesen Öffnungszeiten nun über 7.300 Impfungen pro Woche durchgeführt werden. Des Weiteren wurde das Impfzentrum weiter optimiert, indem ein digitales Patienten-Aufrufsystem installiert wurde, das die Abläufe bei der Koordinierung der Besucherinnen und Besucher des Impfzentrums unterstützen und beschleunigen soll.

Aktuell sieht die interne Organisation so aus, dass in der neuen Impfstraße Zweitimpfungen durchgeführt werden, während die beiden vorhandenen Impfstraßen für Erstimpfungen vorgesehen sind. Dies kann jedoch jederzeit auf die aktuelle Versorgungssituation mit Impfstoff angepasst werden, so dass z.B. jede Impfstraße einen eigenen Impfstoff zugeordnet bekommt. „Die schnelle Inbetriebnahme der dritten Impfstraße zeigt: Wir sind flexibel und jederzeit in der Lage, schnell zu reagieren!“, sind Landrat Ralf Leßmeister und Oberbürgermeister Klaus Weichel überzeugt.

Wie die beiden Verwaltungschefs erläutern, habe man, als Ende März relativ kurzfristig mehr Impfstoff angekündigt wurde, sofort entschieden, die dritte Impfstraße aufzubauen und bis zu deren Fertigstellung vorübergehend die Öffnungszeiten bis 21.45 Uhr auszudehnen. „Dadurch waren wir in der Lage, das Mehr an Impfstoff vollständig zu verimpfen. Nun können wir durch die dritte Impfstraße die täglichen Öffnungszeiten wieder etwas zurückfahren. Dass diese auf den Tag genau wie geplant innerhalb von zwei Wochen in Betrieb gehen konnte, ist eine organisatorische Meisterleistung unserer Koordinatoren.“

Dem großen Engagement der Beteiligten vor Ort sei es auch zu verdanken, dass bis dato im Impfzentrum Kaiserslautern keine einzige Impfdosis entsorgt werden musste. So kommt es regelmäßig vor, dass am Ende des Tages Impfdosen übrig blieben, etwa durch kurzfristige Terminabsagen oder fehlende Unterlagen. Für den Fall führen die Koordinatoren Listen mit Ersatzpersonen der berechtigen Priorisierungsgruppen, die dann kurzfristig angefragt werden, ob sie spontan zu einer Impfung bereit wären. „Auf dem Weg ist es uns bisher immer gelungen, alle Restdosen noch am gleichen Abend an so genannte Impf-Nachrücker zu verimpfen – teilweise sogar erst um Mitternacht“, erklären Leßmeister und Weichel. „Der organisatorische Aufwand, der hier betrieben wird, ist enorm. Herzblut und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort aber noch größer.“

Insgesamt wurden seit Inbetriebnahme des Impfzentrums bis einschließlich Freitag (09.04.) 29.867 Impfungen durchgeführt, davon 23.227 Erstimpfungen und 6.640 Zweitimpfungen. Hinzu kommen 5.865 Impfungen, die durch mobile Impfteams etwa in Pflegeheimen durchgeführt wurden. Für den heutigen Montag sind 1.265 Termine im Impfzentrum eingeplant.

Die Vergabe der Impftermine erfolgt nach wie vor ausschließlich über die Terminvergabe des Landes, entweder telefonisch über die Telefonnummer 0800 / 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de. Ebenso weist das Impfkoordinatoren-Team darauf hin, dass vor Ort im Impfzentrum keine Möglichkeit besteht, den durch das Gesundheitsministerium für die individuelle Impfung vorgegebenen Impfstoff zu ändern.

Die Gesamtanlage des Impfzentrums Kaiserslautern von oben. Die neue Impfstraße ist links zu sehen. Rechts die beiden vorhandenen Impfstraßen mit den neu installierten Bildschirmen des Patientenaufrufsystems. | Foto: Stadt Kaiserslautern
Die dritte Impfstraße ist in Betrieb | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ