Straßenbauprogramm in Dansenberg und Siegelbach
In Hohenecken, Morlautern, Grübentälchen und Kotten laufen Programme weiter

In Dansenberg steht die Neugestaltung des Schlehweges bis Wasserlochstücke, der Brunnenstraße von Fahrlücke bis Wasserlochstücke, sowie der Dansenberger Straße vom Ortseingang bis zum Schlehweg an.  | Foto: Stephanie Walter
  • In Dansenberg steht die Neugestaltung des Schlehweges bis Wasserlochstücke, der Brunnenstraße von Fahrlücke bis Wasserlochstücke, sowie der Dansenberger Straße vom Ortseingang bis zum Schlehweg an.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In Dansenberg steht die Neugestaltung des Schlehweges bis Wasserlochstücke, der Brunnenstraße von Fahrlücke bis Wasserlochstücke, sowie der Dansenberger Straße vom Ortseingang bis zum Schlehweg an.

In Siegelbach werden in den nächsten vier Jahren die Straßenflächen der Rodenbacher Straße, der Finkenstraße, der Straße Im Krummen Rain und des Mühlenwegs in Teilbereichen mit einer neuen Binder- und Deckschicht belegt. Zudem ist der Komplettausbau eines Teilstückes der Verkehrsanlage Auf der Brücke im Fahrbahn- und im Gehwegbereich geplant. Die beiden Bauprogramme in Dansenberg und Siegelbach, die im November letzten Jahres vom Bauausschuss beschlossen wurden, sind mit Kosten in Höhe von über drei Millionen Euro veranschlagt.

„Bisher haben wir mit der Einführung der wiederkehrenden Beiträge durchweg gute Erfahrungen gemacht“, bilanziert Baudezernent Peter Kiefer die Entwicklung. Nicht nur die Verkehrsflächen werden erheblich verbessert, es werden auch private Investitionen an den privaten Grundstücken getätigt, die rund um die ausgebauten Straßen damit an Wert gewinnen, so Kiefer. Die Ausbaubeiträge bleiben gut planbar, denn die Beitragshöhen ändern sich im Grund nur, wenn ein neues Bauprogramm aufgelegt wird, wie aktuell in den beiden Ortsteilen Dansenberg und Siegelbach. Dort werden die Beitragssätze an das neue Bauprogramm angepasst.

Die bisherigen Bauprogramme in Morlautern, Hohenecken, Grübentälchen und Kotten laufen dieses Jahr in der bisherigen Beitragshöhe weiter. Am Ausbau wird in der Verwaltung permanent gearbeitet, sei es in der Planungsphase, an den Bodengrundvoruntersuchungen oder an Kanalbaumaßnahmen, die oftmals ohne nennenswerte Verkehrsbehinderungen vonstattengehen.

Beitragsbescheide werden Anfang Februar 2022 verschickt

Die Grundstückseigentümer in den genannten Abrechnungsbezirken erhalten Anfang Februar den Jahresbescheid für die wiederkehrenden Ausbaubeiträge. Bei Änderungen der Eigentümerschaft bittet die städtische Beitragsabteilung darum, dies formlos mitzuteilen. Die erteilten Einzugsermächtigungen behalten weiterhin Gültigkeit, auch bei einer Anpassung der Beitragshöhe. Die Stadt bittet darum, bestehende Daueraufträge zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, da sich aufgrund der Fusion von Stadt- und Kreissparkasse die Bankverbindung geändert hat. Hierbei hilft der angehängte QR-Code.

Weitergehende Fragen beantwortet die Beitragsabteilung im Referat Tiefbau gerne unter der Mailadresse beitragsabteilung@kaiserslautern.deoder per Telefon 0631 365 1660. Weitergehende Informationen über die Ausbaubeiträge sind auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de/ausbaubeitraege zu finden. ps

Die neue Bankverbindung für die Ausbaubeiträge der Stadt:
IBAN: DE39 5405 0220 0000 1146 60
BIC: MALADE51KLK

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
75 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ