Pressemitteilung des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern zum Patienten mit Coronavirus
Infektion eines 32-Jährigen bestätigt

Foto: Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern bestätigt, dass aktuell im Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern ein Patient behandelt wird, der mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist. Das Gesundheitsamt, die Stadt Kaiserslautern und das Westpfalz-Klinikum arbeiten dauerhaft in enger Abstimmung zusammen. Ebenfalls stehen die Beteiligten in Verbindung zum Gesundheitsministerium (MSAGD) des Landes Rheinland-Pfalz. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern ist aktuell dabei die näheren Kontaktpersonen des Infizierten zu ermitteln. Der betroffene 32-jährige Mann iranischer Abstammung ist am 19. Februar aus dem Iran über den Flughafen Frankfurt nach Deutschland eingereist. Mit einem Bus fuhr er am gleichen Tag weiter nach Kaiserslautern.

Nach aktuellem Kenntnisstand hatte der Patient bis zum Sonntag, 23. Februar keine Symptome. Nachdem er unter Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber und Husten litt, suchte er am Mittwochabend, 26. Februar die Zentrale Notaufnahme im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern auf. Das Westpfalz-Klinikum hat den Patienten am späten Abend stationär aufgenommen und entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) behandelt und isoliert. Heute, am 27. Februar, hat sich der Verdacht auf das Coronavirus bestätigt. Dem Patienten geht es den Umständen entsprechend gut, der Zustand ist stabil.

Das Personal des Westpfalz-Klinikums ist im Umgang mit Patienten mit übertragbaren Krankheiten sehr gut geschult. Das Klinikum verfügt ebenfalls über entsprechende Isolationszimmer. Um vorsorglich Kapazitäten zu schaffen, hat das Westpfalz-Klinikum die Entscheidung getroffen, im Zeitraum von Freitag, 28. Februar, zunächst bis einschließlich Montag, 2. März keine geplanten Behandlungen außer Notfälle durchzuführen. Der Klinikbetrieb an den Standorten in Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen läuft uneingeschränkt weiter. ps

Coronavirus in Kaiserslautern angekommen
Westpfalz-Klinikum ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Erreger

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ