Bürgermeisterin unterstützt Spendenaktion von Lichtblick 2.000 e.V.
"Initiative für mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt"

Bürgermeisterin Beate Kimmel mit dem Christkind des Vereins, Vanessa Hocke, und Jürgen Bohnert (r.)  Foto: ps
  • Bürgermeisterin Beate Kimmel mit dem Christkind des Vereins, Vanessa Hocke, und Jürgen Bohnert (r.) Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Zu einer ganz besonderen Spendenaktion rief Bürgermeisterin Beate Kimmel am vergangenen Samstag auf der Weihnachtsmarkt-Bühne am Altenhof auf. Dort hatte sich Vanessa Hocke, das Christkind des Vereins Lichtblick 2.000 e.V., eingefunden, um in den kommenden Stunden bei den Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes Spenden für ihren Verein zu sammeln. Begleitet wurde sie dabei vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Bohnert und dem Nikolaus, der an die kleinen Gäste Schokolade verteilte. Bürgermeisterin Beate Kimmel bedankte sich bei allen für das großes Engagement zum Wohle benachteiligter Kinder in Kaiserslautern. „Mit Ihrer Initiative bringen Sie nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern sorgen auch für mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt“, meinte Kimmel.
Das Begleitprogramm zur Spendensammlung gestalteten Auftritte der Musikschule Scarlett und der Tanzerlebniswelt der Tanzschule Metzger auf der Bühne am Altenhof. Anschließend ging es dort mit dem Zauberer Christian Femgen-Hein und seiner Show „Vorsicht! - Frech gezaubert“ weiter, bevor der Auftritt der Band „Con Fuoco“ auf der Bühne am Stiftsplatz den Abschluss der Spendenaktion bildete. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ