Neue Bläserklasse startet im Kolpingblasorchester
Instrumente ausprobieren und erlernen

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“ | Foto: congerdesign / Pixabay
  • Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“
  • Foto: congerdesign / Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, wie zum Beispiel Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium oder Tuba.

Besondere Motivation verleiht hierbei das Lernen der Instrumente von Anfang an in der Orchestergemeinschaft. In einem „Instrumentenkarussell“ können die Kinder zunächst Instrumente ausprobieren und nach Eignung beraten werden. Die Jugendlichen werden dann ab September in zwei Musikstunden pro Woche unterrichtet, davon jeweils eine als Gruppen- und eine als Orchesterunterricht. Mitmachen kann jeder, es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig.

Nach zwei Jahren Bläserklasse können die jungen Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester des Vereins an das Niveau der Fortgeschrittenen herangeführt werden. Am Dienstag, 15. Juni, findet hierzu um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Maria ein Informationsabend für interessierte Eltern und Kinder statt.

Sollte aufgrund der Pandemie keine Präsenzveranstaltung möglich sein, werden alle Interessierten über eine Online-Konferenz informiert. Deshalb ist eine Voranmeldung notwendig. Die Broschüre zur neuen Bläserklasse steht auf www.kolpingblasorchester.de zum Download bereit. ps

Weitere Informationen:
Anmeldung zum Info-Abend beim Vorsitzenden Andreas Vicinus
Telefon: 0631 3502418 oder per E-Mail an: info@kolpingblasorchester.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ