Weitere Lockerungen im Kreis Kaiserslautern
Inzidenz stabil unter 50

Der Landkreis Kaiserslautern nimmt bereits weitere Lockerungen vor | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • Der Landkreis Kaiserslautern nimmt bereits weitere Lockerungen vor
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Kaiserslautern. Die 7-Tage-Inzidenz des Landkreises Kaiserslautern lag mit der heutigen Meldung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) an fünf Werktagen in Folge unter einem Wert von 50. „Nachdem Staatsminister Clemens Hoch mir persönlich auf meine Anfrage mitgeteilt hat, dass die Ermittlung der maßgeblichen Sieben-Tage-Inzidenz auf die vom LUA Rheinland-Pfalz unter Berücksichtigung der im Landkreis stationierten U.S. Streitkräfte abgestellt werden kann, treten laut der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, am Sonntag, 30. Mai ab 0:00 Uhr, weitere Lockerungen in Kraft,“ gibt Landrat Leßmeister bekannt. „Trotz der guten Aussichten und der fallenden Inzidenz ist jedoch nach wie vor Achtsamkeit und Rücksicht geboten. Noch ist die Pandemie nicht vorbei“, mahnt der Kreischef.

Entsprechend dem Drei-Stufen-Perspektivplan der Landesregierung sind dementsprechend u.a. die Öffnung der Innengastronomie, Kulturveranstaltungen (innen) und Lockerungen beim Sport möglich.Im Einzelnen gibt es Lockerungen in folgenden Bereichen und unter folgenden Bedingungen:

Gastronomie - Öffnung der Innengastronomie:
• Tagesaktueller negativer Schnelltest erforderlich (nicht älter als 24 Stunden), dieser entfällt für vollständig geimpfte und genesene Personen
• Einhaltung der Abstandsregeln (1,5 m zwischen den Gästen unterschiedlicher Tische)
• Pro Tisch max. 5 Personen aus 2 Haushalten (Geimpfte/Genesene zählen nicht)
• Keine Bewirtung an der Theke
• Vorausbuchungspflicht
• Maskenpflicht (FFP2 oder vergleichbar) für alle bis zum Platz
• Pflicht zur Kontaktdatenerfassung
• Termine sind so zu vergeben, dass sichergestellt ist, dass Ansammlungen von Personen in oder vor den Einrichtungen vermieden werden.

Sport im Freien:
• Kontaktlose Sportausübung im Amateur- und Freizeitsport im Freien in Gruppen bis max. 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten zuzüglich einer Trainingsleitung zulässig (bisher 5 Personen), vollständig Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt
• Abstandsgebot während der gesamten sportlichen Betätigung

Kultur (Innen) z.B. Kinos, Theater, Konzerthäuser:
• Veranstaltungen bis zu 100 Personen zulässig unter Wahrung des Abstandsgebot
• Tagesaktueller negativer Schnelltest erforderlich (nicht älter als 24 Stunden), entfällt für vollständig geimpfte und genesene Personen
• Vorausbuchungspflicht
• Vergabe von festen Sitzplätzen (Sitzplan, Abstandsgebot)
• Maskenpflicht (FFP2 oder vergleichbar) für alle bis zum Platz
• Pflicht zur Kontaktdatenerfassung

Außerschulischer Musik- und Kunstunterricht (im Freien):
• in Gruppen bis zu 10 Personen sowie einer Lehrperson im Freien zulässig (bisher 5 Personen), vollständig Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt
• Abstandsgebot während des gesamten Unterrichts- und Probenbetriebs

Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur (im Freien) z.B. Chöre, Musikvereine:
• in Gruppen bis zu 10 Personen sowie einer leitenden Person zulässig, vollständig Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt
• Abstandsgebot während des gesamten Unterrichts- und Probenbetriebs

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ