Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
Inzwischen 30.000 Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Foto: Ralf Vester

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Heute wurden 49 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 26x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 81 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 47x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 612 Personen positiv getestet.

Zudem gab es zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis).

Insgesamt wurden bislang 4.294 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.604 genesenen Personen sowie die mittlerweile 78 Todesfälle (43x Stadt und 35x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.

7-Tage-Inzidenzwert für die Stadt Kaiserslautern: 178 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 189,9 ohne Anerkennung der Streitkräfte (Alarmstufe Rot)
7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Kaiserslautern: 149,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 174,6 ohne Anerkennung der Streitkräfte (Alarmstufe Rot)

Aufteilung der Corona-Indexfälle:
Stadt Kaiserslautern: 1.963 Personen (davon 1.565 genesen, 43 Todesfälle)
Landkreis Kaiserslautern: 2.138 Personen (davon 1.860 genesen, 35 Todesfälle)
Streitkräfte (on base): 193 Personen (davon 179 genesen)

VG Bruchmühlbach-Miesau: 333 (davon 297 genesen, 16 Todesfälle)
VG Enkenbach-Alsenborn: 351 (davon 297 genesen, drei Todesfälle)
VG Landstuhl: 473 (davon 419 genesen, sieben Todesfälle)
VG Otterbach-Otterberg: 281 (davon 224 genesen, zwei Todesfälle)
VG Ramstein-Miesenbach: 406 (davon 374 genesen, drei Todesfälle)
VG Weilerbach: 294 (davon 249 genesen, vier Todesfälle)

Statusbericht Testzentrum Kaiserslautern: 112 Proben
Statusbericht Testzentrum Schwedelbach: 69 Proben

Heute wurden im Landesimpfzentrum Kaiserslautern insgesamt 201 Impfungen durchgeführt (101x Stadt und 100x Landkreis).

Die Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 590 gegenüber dem Vortag auf 81.005 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle ist gegenüber dem Vortag um 58 gestiegen und liegt derzeit bei 1.838. Als genesen gelten inzwischen 63.326 Personen. Damit gibt es aktuell 15.841 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der bisher geimpften Personen in Rheinland-Pfalz liegt bei 29.994 (Stand: 11.01., 11 Uhr). rav/ps

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 11.01., 18 Uhr /Johns Hopkins Universität):
1.940.780 Covid-19-Fälle
41.169 Todesfälle
1.571.100 genesene Personen

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ