Bereit für die 2. Liga
Jeder kann helfen, die Betze-Treppen zu verschönern

Bewegungsmanagerin Jennifer Höning | Foto: Jennifer Höning

Kaiserslautern. Die Roten Teufel sind zurück in der zweiten Liga und die Betze-Treppen laden wieder in voller Farbenpracht ein, den Betzenberg zu erklimmen. Seit über einem Jahr wird die Treppe, die vom Park & Ride-Parkplatz in der Bremerstraße zum Stadion hinauf führt, vor einem Heimspiel mit Motivationssprüchen versehen.

Um die Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, formieren sich immer wieder neu verschiedene Helfer, die mit ihr gemeinsam die 206 Stufen bemalen. Der Donnerstagabend vor dem ersten Heimspiel der Roten Teufel in der 2. Liga war aber ganz speziell, denn die kleinen Helfer hatten besonders viel Energie und die Eltern jede Menge Ausdauer.

In der „Stadt für alle“, der „Mitmachstadt Kaiserslautern“, kann nun bei den kommenden Heimspielen jede und jeder helfen, die Trainingstreppen zu verschönern. „Kinder und Jugendliche sind mit ihren Eltern ganz herzlich eingeladen und auch über Sponsoren und Freunde der Aktion, würden wir uns sehr freuen“, so die Bewegungsmanagerin Jennifer Höning.

Die anstehenden Termine zum Bemalen der Betze-Treppen sind immer ab 16 Uhr:
Freitag, 29. Juli
Freitag, 5. August
Donnerstag, 11. August
Freitag, 9. September,
also vor den Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern. Sponsoren und alle, die Fragen dazu haben, können sich direkt bei der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, melden unter der E-Mail-Adresse j.hoening@lsbrlp.de oder der Telefonnummer 0171 7894039. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ