45 Jahre Musikschule
Jubiläumswochenende 45 Jahre E.-S.-Musikschule

8.-10.7.22.
Jubiläumswochenende 45 Jahre Emmerich-SMola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern

8. Juli, 18:00-20:00 Uhr
Lehrerkonzert zu Ehren des 100. Geburtstags unseres Namensgebers Emmerich-Smola im Deutschordensaal
9. Juli, 13:00-18:00 Uhr
Bands und Ensembles live auf dem St.-Martins-Platz mit Instrumentebasteln und Tombola
In der gesamten Innenstadt: Straßenmusikwettbewerb der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
10. Juli, 11:00-13:00 Uhr
Konzert des Projektorchesters mit Freunden der Partnerstädte Brandenburg und Guimarães im SWR-Studio

Die Musikschule der Stadt Kaiserslautern wird diesem Motto nun seit 45 Jahren gerecht. Was 1977 mit 5 Lehrkräften und einer Handvoll Schülerinnen und Schüler begann, entwickelte sich schnell zur Nummer 1 im gesamten Stadtgebiet für hochwertige musikalische Ausbildung und Förderung. Inzwischen tummeln sich allein am Hauptstandort im Alten Stadthaus am St.-Martins-Platz an die 1000 Schülerinnen und Schüler, die von über 40 Lehrkräften unterrichtet werden. Dazu kommen zahlreiche Kooperationen, was die Schülerinnen und Schülerzahl sowie die der Lehrkräfte mehr als verdoppelt.
Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, ob Klassik, Rock, Pop oder Jazz, ob Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht oder Tanz: jeder findet hier das passende Angebot - von den Anfängen über die Breiten- bis hin zur Spitzenförderung. Hier wird das Motto „Kultur für alle“ gelebt und spannendes, kreatives Lernen mit hohem Erlebnisfaktor ermöglicht.
Nach 45 Jahren sind die Ziele und Ideen ambitionierter denn je. Doch nun soll zunächst gebührend gefeiert werden. Erlebe ein Wochenende voller Entdeckungen, Vielfalt und natürlich jeder Menge Musik!

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ