Kreis und Gemeinden zeichnen aus
Jugend musiziert

Heß-Schmidt mit den Gewinnern | Foto: PS

Kreis Kaiserslautern. Schüler der Kreismusikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Ihre Preise haben sie im Deutschordenssaal der Sparkasse Kaiserslautern entgegen genommen. Dabei dankte die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt den erfolgreichen jungen Musikern, dass sie der Musik treu geblieben sind und den Eltern, dass sie ihren Kindern dem Wettbewerb zugeführt haben.

Sowohl der Landkreis Kaiserslautern als auch die Verbandsgemeinden zeichneten die jungen Musiktalente aus. Die Gewinner aus der VG Bruchmühlbach-Miesau: Kerstin Domanski (1. Preis Harfen-Ensemble), Kiana Cordova (3. Preis Violine solo), Maika Cordova (2. Preis Klavier Kammermusik) und Kiana Kasami (2. Preis Violine solo). Aus der VG Enkenbach-Alsenborn: Sage Raymond (3. Preis Violine solo) und Tianya Yi (1. Preis Violine solo). Aus der VG Otterbach-Otterberg: Julian Wojtkowski (2. Preis Violoncello) und Flora Kuba (1. Preis Akkordeon), Aus der VG Weilerbach: Briellen Kent (9 Punkte Violine solo), Brigham Kent (12 Punkte Violine solo), Emilia Janzen (1. Preis Violoncello), Amelia Smith (3. Preis Violine solo; 2. Preis Klavier Kammermusik), Elise Smith (2. Preis Klavier Kammermusik), Vilate Kent (2. Preis Violine solo), Anni Gießrigl (1. Preis Violine solo) und Valentin Gießrigl (1. Preis Violine). Aus der VG Landstuhl: Adalyn Rasmussen (1. Preis Violine solo), Kylee Rasmussen (1. Preis Klavier Kammermusik, 2. Preis Violine solo), Lasse Straßer (1. Preis Kontrabass), Emilia Walher (1. Preis Harfen-Ensemble), Ga-Chai Chu (1. Preis Violine solo), Valerie Venzke (1. Preis Klavier Kammermusik) und Jasmin Leonora Giehl (3. Preis Violine solo). Aus der VG Ramstein-Miesenbach: Lillia Mclean (12 Punkte Violine solo), Holland Marie Enfield (3. Preis Violine solo) und Wilhelmina Enfield (3. Preis Violine solo). Preisträger aus der VG Ramstein-Miesenbach: Lillia Mclean (12 Punkte Violine solo), Holland Marie Enfield (3. Preis Violine solo) und Wilhelmina Enfield (3. Preis Violine solo).

Da die Sparkasse Kaiserslautern, wie auch die Sparkassen und Geldinstitute bundesweit den Wettbewerb unterstützen, hatte er auch einen Scheck über 1000 Euro mitgebracht, den er im Beisein der Vorsitzenden des Fördervereins der Kreismusikschule, Jutta Weinig, an die Leiterin der Kreismusikschule, Kristina Schier, überreichte. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ