Knapp vier Millionen Euro für Kita-Neubau
Jugendhilfeausschuss befürwortet Zuschuss für Kath. Kita St. Norbert

Knapp vier Millionen Euro Zuschuss für den Neubau der Kath. Kita St. Norbert | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay
  • Knapp vier Millionen Euro Zuschuss für den Neubau der Kath. Kita St. Norbert
  • Foto: Esi Grünhagen / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 die Gewährung eines kommunalen Zuschusses zu den Neubaukosten der Katholischen Kindertagesstätte St. Norbert, Am Heiligenhäuschen 47, in Höhe von 3.931.000 Euro befürwortet. Die Zuschussgewährung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Doppelhaushalts 2021/2022 durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.

Die momentan zweigruppige Kindertagesstätte St. Norbert entspricht trotz Sanierungsmaßnahmen in der Vergangenheit nicht mehr den geltenden Anforderungen an den Betrieb einer Kindertagesstätte. Eine Generalsanierung mit Erweiterung scheidet daher aus. Nun plant die Pfarrei Maria Schutz eine viergruppige Kita mit zwei Geschossen zu errichten. Um Platz für die Kindertagesstätte und die Außenfläche zu schaffen, werden die Kirche und das Pfarrhaus abgerissen. Der Baubeginn ist für August 2021 vorgesehen.

Insgesamt 4.231.000 Euro soll der Neubau kosten. Davon wird die Stadt Kaiserslautern 3.931.000 Euro bezuschussen und das Land Rheinland-Pfalz 300.000 Euro. Der städtische Zuschussbetrag ist im Doppelhaushalt 2021/2022 veranschlagt. Dieser wird derzeit noch von der Aufsichtsbehörde geprüft.

„Dieser Neubau mit bis zu 40 zusätzlichen Plätzen hilft, das Angebot an Kindertagesbetreuungen zu verbessern. Der Kitabezirk ‚Grübentälchen‘, in welchem die Kita St. Norbert liegt, verfügt zwar über ein positives Angebot, allerdings besteht hoher Bedarf im angrenzenden Bezirk ‚Am Volkspark‘. Daher bin ich sehr froh darüber, dass wir nun den Neubau bezuschussen, um die Betreuung von Kindern ausweiten zu können“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ