Kaiserslautern für den nächsten Schritt: Die Kampagne informierte mit einem Stand auf dem Altstadtfest

Stand auf dem Altstadtfest | Foto: SIAK

Kaiserslautern. Von Freitag 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, konnten die Besucher des Altstadtfests in Kaiserslautern an dem Stand der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ihr Glück am Glücksrad versuchen und viele Preise gewinnen. Die kleinen Besucher bekamen Luftballons. Daneben gab es leckere Cocktails und die Möglichkeit, sich über die Kampagne und die dahinterstehenden Unternehmen und Institutionen zu informieren.

Positives Feedback von Besuchern

„Der Wald außenrum, die Lage, das ist toll und die Stadt macht sich unfassbar viel Mühe ein gutes Kulturprogramm zu haben, das genießen wir sehr!“, sagt Markus, Familienvater und Besucher an dem Stand auf die Frage, was ihm an Kaiserslautern am besten gefällt. Noch viele weitere Standbesucher äußerten sich positiv zur Stadt und ihrer Zukunft. Besonders hervorgehoben wurde von den meisten die Nähe zum Wald, während sich viele für die Zukunft mehr Radwege wünschten und dass die Stadt noch bunter wird.

Über die Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“

Die Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ hat zum Ziel, Kaiserslautern als attraktiven und innovativen Standort für Fachkräfte aus dem In- und Ausland zu positionieren. Sie informiert über die vielfältigen Karriere- und Studienmöglichkeiten in der Region sowie über die hohe Lebensqualität. Initiiert wurde die Kampagne von der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK), einem Zusammenschluss von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Region.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ