FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5Bilder
  • Da isses, das Ampelmännchen "Betzi"
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen.

Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar. Ein besonderes Ampelmännchen für Kaiserslautern zu bekommen, ist ein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel schon seit über zehn Jahren gehegter Wunsch. Die Idee für die tatsächliche Umsetzung stammt von Marc Herzer, Geschäftsführer der HCP Grauwild GmbH, und wurde durch die finanzielle Unterstützung des FCK sowie der Agentur realisiert.

Der feierlichen Einweihung des neuen Ampelmännchens wohnten neben der Oberbürgermeisterin Kimmel auch der städtische Tiefbau-Dezernent Manuel Steinbrenner, Vertreter des städtischen Referats Tiefbau sowie Stefan Roßkopf, Leiter der Unternehmenskommunikation des 1. FC Kaiserslautern, und Marc Herzer, Geschäftsführer der HCP Grauwild GmbH, bei. rav

Betzi als Ampelmännchen: Ein Symbol mit Strahlkraft für Stadt und FCK

Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
Ampelmännchen Betzi in Grün | Foto: Ralf Vester
Auch das FCK-Maskottchen findet die neue Betzi-Ampel klasse | Foto: Ralf Vester
Von links: Stefan Roßkopf, "Betzi", Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Marc Herzer und Manuel Steinbrenner | Foto: Ralf Vester
Alexander Hölzer von der Stadtverwaltung Kaiserslautern mit der Ampelschablone | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ