Opel spendet 12.000 Schutzmasken in Kaiserslautern
Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus stellt Opel Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen deutschlandweit rund 50.000 Schutzmasken zur Verfügung. Allein 12.000 Schutzmasken wird der Autobauer in Kaiserslautern an das Referat für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern und den Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südwestpfalz übergeben.

„Die Einsatzkräfte in Kaiserslautern und der Südwestpfalz widmen sich rund um die Uhr dem Kampf gegen das Corona-Virus. Ihr unermüdlicher Einsatz ist eine herausragende Leistung, die unser aller Respekt und unsere Unterstützung verdient“, sagt Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH. Wangemann betonte ebenfalls, dass das Unternehmen derzeit an der Umsetzung verstärkter Schutzvorschriften in allen Bereichen arbeite. Dies geschehe, um die Mitarbeiter zu schützen und die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme der Produktion zu einem späteren Zeitpunkt zu schaffen.

In der COVID-19-Krise unterstützt die Groupe PSA diejenigen, die Tag für Tag arbeiten, um die Gesundheit anderer zu schützen, um Bedürftige zu betreuen oder um die Grundbedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. So hat der Konzern weltweit bereits mehr als 400.000 Schutzmasken an Krankenhäuser, Rettungsdienste und lokale Behörden gespendet. Gleichzeitig organisieren die werksärztlichen Dienste der Gruppe Spenden von medizinischen Geräten wie Defibrillatoren oder von Erste-Hilfe-Sets und Handschuhen an Krankenhäuser in den besonders schwer betroffenen Regionen Mailand, Madrid und Mulhouse.

Darüber hinaus hat die PSA-Mobilitätsmarke Free2Move Krankenhäusern und anderen Akteuren des Gesundheitswesens Fahrzeuge aus ihren Flotten in Paris, Madrid und Lissabon angeboten. Auch Werkstätten, Reparatur- und Warenverteilzentren setzen ihre Arbeit fort, um die sichere Mobilität derjenigen zu gewährleisten, die sie gerade jetzt dringend benötigen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ