Gesundheitsamt verschickt 5.500 Genesenen-Bescheinigungen
Keine Anforderung notwendig

Das Gesundheitsamt Kaiserslautern hat in der vergangenen Woche 5.500 Genesenen-Bescheinigungen verschickt | Foto: Ralf Vester
  • Das Gesundheitsamt Kaiserslautern hat in der vergangenen Woche 5.500 Genesenen-Bescheinigungen verschickt
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Diese Woche haben alle Personen, die in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern eine Corona-Infektion überstanden haben, von der Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständiges Gesundheitsamt eine entsprechende amtliche Bescheinigung zugesandt bekommen, teilt Landrat Ralf Leßmeister mit. Die so genannten "Genesenen-Bescheinigungen" werden erforderlich, nachdem die Bundesregierung bezüglich der Corona-Regelungen für vollständig Geimpfte und Genesene eine Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 erlassen hat. Deshalb hatten sich beim Gesundheitsamt Anfragen über den Nachweis einer positiven PCR-Testung in der Vergangenheit gehäuft, denn viele Genesene verfügen nicht über den entsprechenden Laborbefund.

Das Gesundheitsamt hat deshalb diese Woche an über 5.500 genesene Personen im Stadt- und Kreisgebiet, deren Infektion mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate zurückliegt, automatisch eine entsprechende Bescheinigung mit den notwendigen Daten versandt. Diese kann dann im Bedarfsfall als Nachweis vorgelegt werden. Die Anforderung eines Nachweises über die positive PCR-Testung beim Gesundheitsamt ist somit entbehrlich. Von weiteren Anfragen bittet das Gesundheitsamt daher abzusehen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ