Pfalztheater Kaiserslautern
Keine Vorstellungen im Großen Haus bis Ende Januar 2023

Bisherige gutachterliche Prüfungen der Schadenslage nach dem verheerenden Wassereinbruch im Großen Haus des Pfalztheaters haben ergeben, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf der Hauptbühne im Großen Haus vorläufig bis zum 31. Januar 2023 nicht möglich ist | Foto: Ralf Vester
  • Bisherige gutachterliche Prüfungen der Schadenslage nach dem verheerenden Wassereinbruch im Großen Haus des Pfalztheaters haben ergeben, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf der Hauptbühne im Großen Haus vorläufig bis zum 31. Januar 2023 nicht möglich ist
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Bisherige gutachterliche Prüfungen der Schadenslage nach dem verheerenden Wassereinbruch im Großen Haus des Pfalztheaters haben ergeben, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf der Hauptbühne im Großen Haus vorläufig bis zum 31. Januar 2023 nicht möglich ist.

In der Frage nach der Ursache des Unglücks haben die Untersuchungen ergeben, dass das verhängnisvolle Ereignis im Zuge der routinemäßigen Überprüfungen der sicherheitstechnischen Anlagen durch die Brandwache der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern, wie sie vor dem Beginn von Veranstaltungen im Theater regelmäßig stattfinden, eingetreten ist.

Am Vormittag des Unglückstages standen Aufführungen des Weihnachtsmärchens "Peterchens Mondfahrt" auf dem Spielplan.
Weitere Untersuchungen, Probebohrungen, technische Prüfungen, Trocknungen u.a. werden ohne Unterlass fortgesetzt bzw. eingeleitet. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Erst nach deren Abschluss kann über eventuelle weitere notwendige Maßnahmen entschieden werden.

In diesem Zusammenhang zollt Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder dem unermüdlichen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen der Pfalztheater-Bühnentechnik größten Respekt. Auch die selbstlosen Sofortmaßnahmen aller Abteilungen am Montagmorgen vor Ort hätten noch Schlimmeres verhindert.

Als Sofortmaßnahme wird das Spielprogramm der Werkstattbühne erweitert

Hier im Detail die Veranstaltungen auf der Werkstattbühne vom 25.12.2022 bis 01.01.2023: „Gold!“, Musiktheater für Kinder von Leonhard Evers am 25.12. (17 Uhr) und 27.12. (16 Uhr); „The Thread“ (Ausschnitte aus dem Tanzabend „The Red Thread“ von Alba Castillo) am 28.12. (20 Uhr); „Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)“ von Ariane Koch am 29.12. (20 Uhr, ausverkauft); „Tito, mein Vater und ich“, Klassenzimmerstück von Maja das Gupta am 30.12. (17 Uhr); „Songs For A New World“, Musical von Jason Robert Brown, am 26. und 31.12. (beide ausverkauft); „Das gibt’s nur einmal“, Ein Werner Richard Heymann-Schlagerabend von und mit Günther Fingerle am 1.1.23. (18.30 Uhr).

Für alle zusätzlichen Veranstaltungen auf der Werkstattbühne startet der Vorverkauf am 22.12.:
www.pfalztheater.de, Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder Telefon 0631 3675 209.

Und ein Trost für Neujahrskonzertfans: Es kann wohl am 03. und/oder 04.01.2023 in der Fruchthalle Kaiserslautern stattfinden.
Das Pfalztheater informiert zeitnah über die endgültige Terminierung sowie über die Vorverkaufsmodalitäten bzw. die Bedienung der Pfalztheater-Konzertabonnent*innen. Nähere Informationen zu den aufgeführten Stücken auf der Werkstattbühne sind ebenfalls auf www.pfalztheater.de zu finden. Für nötig gewordene Kartenumtausche, Gutschriften etc. räumt das Theater darüber hinaus ein langfristiges Zeitfenster ein. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ