Feierliche Übergabe zweier Pfälzer Weihnachtsbäume an den Mainzer Landtag
Kiefer bringt Fichten nach Mainz

Landtagspräsident Hendrik Hering (Mitte) und Beigeordneter Peter Kiefer (hinten links) mit Fraktionsvorsitzenden des Mainzer Landtags, der Delegation aus Kaiserslautern und den Kindern der Protestantischen Kita Betzenberg   | Foto: Petra Rödler
  • Landtagspräsident Hendrik Hering (Mitte) und Beigeordneter Peter Kiefer (hinten links) mit Fraktionsvorsitzenden des Mainzer Landtags, der Delegation aus Kaiserslautern und den Kindern der Protestantischen Kita Betzenberg
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Alle Jahre wieder hat eine rheinland-pfälzischen Kommune die Ehre, dem Landtag Rheinland-Pfalz zwei Weihnachtsbäume aus heimischen Gefilden zu überlassen – in diesem Jahr war Kaiserslautern an der Reihe. Gemeinsam mit einer Kaiserslauterer Delegation übergab der Beigeordnete Peter Kiefer im Zuge einer Feierstunde die beiden Lauterer Fichten offiziell an Landtagspräsident Hendrik Hering.
„Mit dem Pfälzer Wald im Rücken war es natürlich kein Problem, zwei stattliche Exemplare zu finden“, sagte Kiefer bei der Übergabe. Die Fichte, die nun im Landtag vorweihnachtliche Stimmung verbreitet, misst 2,50 Meter und ist neun Jahre alt. Die „große Schwester“ ist nun im Innenhof der Staatskanzlei zuhause, kann ganze 4,50 Meter vorweisen und ist 14 Jahre alt.
„Wir haben uns ganz bewusst für die Fichte entschieden, denn diese ist im Gegensatz zu den üblichen Edeltannen ein typischer Waldbaum“, begründete der Grünflächendezernent die Lauterer Baumauswahl.
Der prachtvolle Schmuck, welcher die Kaiserslauterer Fichten erst zu echten Weihnachtsbäumen macht, ist den Kindergartenkindern der Protestantischen Kita Betzenberg zu verdanken. Sie hatten den Baumschmuck nicht nur selbst gebastelt, sondern ihre Materialien – Kiefernzapfen, Zweige, Äste, Waldfrüchte und vieles mehr – auch selbst im Pfälzer Wald gesammelt. Zusätzlich hatten sie auch eine musikalisch-weihnachtliche Aufführung vorbereitet.
Für Ihre Unterstützung und wertvolle Zusammenarbeit dankte Peter Kiefer neben den Verantwortlichen der Protestantischen Kita Betzenberg und den Mitarbeitern des Stadtwaldes auch der Kaiserslauterer Dekanin Dorothee Wüst, den anwesenden Vertretern des Humbergturmvereins, des Wildparkfördervereins und des Fördervereins Kaiserpfalz. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ