Ernennungsurkunden überreicht – Duale Ausbildung gestartet
Klaus Weichel heißt angehende Stadtinspektoren willkommen

OB Klaus Weichel überreichte den angehenden Beamtinnen und Beamten ihre Ernennungsurkunden  Foto: ps
  • OB Klaus Weichel überreichte den angehenden Beamtinnen und Beamten ihre Ernennungsurkunden Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Gegen 70 Mitbewerber haben sie sich durchgesetzt;  ihre dreijährige duale Ausbildung hat begonnen: Etienne Feick, Alisa Hach, Ida Müller und Rebekka Staab werden in den nächsten drei Jahren bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen für eine Tätigkeit im gehobenen Dienst ausgebildet. 
Zu diesem Anlass hat Oberbürgermeister Klaus Weichel den angehenden Beamtinnen und Beamten am Dienstag im Beisein von Karin Woll und Manuel Rudel vom Referat Personal, Peter Schmitt vom Personalrat sowie Jugendvertreter Marius Rudig ihre Ernennungsurkunden überreicht. „Nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen hier bei uns bieten. Die Bandbreite dieser Ausbildung wird Ihnen später alle Türen öffnen“, gab das Stadtoberhaupt den zukünftigen Stadtinspektoren mit auf den Weg. 
Unterstützt werden die vier Verwaltungsneulinge in ihrer Ausbildung von Anna-Lena Hager, Timo Mormone, Marie Schöpfer und Tobias Wolf, die den Vieren als Mentorinnen und Mentoren zur Seite stehen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ