Konzert Barbershopmusic
Konzert Barbershopmusic Friedenskirche KL

Foto: privat

Lieblingsstücke: „It’s the music, that brings us together”/Palestrinaquartett in der ev. Friedenskirche am 22.9. um 18.00
Seit etwa zehn Jahre besteht das Palestrinaquartett – Zeit, Rückschau zu halten. Inzwischen gehören zum Repertoire etwa einhundert Werke, von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis hin zur Moderne bzw. zum Pop.
Ein Teil des Programms besteht aus den Lieblingsstücken der Sängerinnen und Sänger, die jeder aus diesem breiten Repertoire auswählte.
Der zweite Teil des Konzertes taucht in Welt des Barbershopgesangs ein, eine Stilrichtung der 20-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Kennzeichen dieses nordamerikanischen Stils ist das Verschmelzen der Stimmen zu einem homogenen Gesang in „Close Harmonies“ – auch ein Markenzeichen des Palestrinaquartetts.
Mittlerweile hat sich das Quartett zu einem in der Südpfalz und darüber hinaus viel beschäftigten und gern gehörten Ensemble entwickelt. Pro Jahr erarbeitet sich das Ensemble ein neues Konzertprogramm, was u.a. in verschiedenen Konzertreihen wie z.B. der „Klingenden Kirche“ Göcklingen, der Katharinenkapelle in Landau, Otterberger Abteikirche oder den „Leinsweilerer Musikwochen“ präsentiert wird.
Das Quartett entwickelt sich ständig in Gesangsstunden und Workshops bei professionellen Gesangslehrern weiter. 2019 hat das Ensemble an einem fünftägigen Workshop Meisterkurs des Profiensemble „Singer Pur“ teilgenommen.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
ev. Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Str. 56, 67663 Kaiserslautern

Autor:

Tilman Grabinski aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ