Zweiter Platz für Meisterschule für Handwerker
Kreative Hochsteckfrisuren aus der Meisterklasse der Friseure

Die drei Wettbewerbsteilnehmerinnen mit ihren Frisuren (von links): Preisträgerin Natalia Thal, Katharina Heyeck und Maren Sigmund | Foto: Meisterschule für Handwerker
  • Die drei Wettbewerbsteilnehmerinnen mit ihren Frisuren (von links): Preisträgerin Natalia Thal, Katharina Heyeck und Maren Sigmund
  • Foto: Meisterschule für Handwerker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MHK. Natalia Thal aus der Meisterklasse der Friseure an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) konnte den zweiten Platz beim Online-Wettbewerb der Firma Bergmann, ein bekannter Lieferant der Haarbranche, belegen. In nur 60 Minuten sollten kreative Hochsteckfrisuren an sogenannten Competition-Long-Übungsköpfen entstehen. MHK-Fachlehrerin Susanne Schöneberger ermutigte drei ihrer angehenden Meisterinnen, sich zu beteiligen und so mussten sie verschiedene Frisiertechniken anwenden, die sauber und harmonisch abgestimmt zu einem farblich wie proportional aufwendigen Gesamtbild komponiert werden sollten.

„Das war eine Herausforderung für uns, aber es hat Spaß gemacht“, gab Natalia Thal zu. „Weil auch sämtliche Wettbewerbe dieses Jahr coronabedingt ausgefallen sind, freuten wir uns über die Gelegenheit, auf diese Weise Feedback zu bekommen“, ergänzte Katharina Heyeck. „Eine bessere Prüfungsvorbereitung kann man sich kaum vorstellen“, bemerkte Maren Sigmund abschließend. Der Wettbewerb wurde live im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz ausgetragen; drei Preise waren ausgelobt. Bernd Decker hielt die Arbeit fotografisch fest und sorgte für die einwandfreie technische Unterstützung. Natalia Thal überzeugte die Jury mit ihrer Frisur in Form eines Schmetterling-Kokons, die sie „Coiffure Papillon“ nannte. Schulleiter Steffen Hemmer und seine Stellvertreterin Anja Schlösser freuten sich über den verdienten Erfolg, der zeige, dass die Meisterausbildung im Friseurhandwerk an der MHK kreative und beachtliche Leistungen hervorbringe. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ