Neues AGH-Projekt des Ökologieprogramms erfolgreich gestartet
Kreativlabor bastelt Schultüten für Kinder der Spiel- und Lernstube Rappelkiste

Jedes der Kinder bekam von den Beschäftigten des Ökologieprogramms eine individuell gestaltete Tüte überreicht  Foto: Ps
  • Jedes der Kinder bekam von den Beschäftigten des Ökologieprogramms eine individuell gestaltete Tüte überreicht Foto: Ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Das Kreativlabor des Ökologieprogramms, ein neues Angebot zur Eingliederung in Arbeit für Langzeitarbeitslose, hat für die angehenden Schulkinder der Spiel- und Lernstube Rappelkiste Schultüten gebastelt. Die sechs Tüten wurden von den Kindern am Freitagmorgen mit Begeisterung in Empfang genommen. Unterstützt wurde das Projekt von der Firma Tupperware, die die Befüllung der Tüten übernahm.
Die sechs Tüten waren individuell nach den Wünschen der Kinder gestaltet, so gab es etwa eine Fußballtüte oder eine Dinosauriertüte. Der Leiter der Rappelkiste, Werner Butz, zeigte sich über die gelungenen Geschenke ebenso erfreut wie Bernhard Eimer von Tupperware, Doris Preuninger und Annika Lange vom Ökologieprogramm sowie die „Erschaffer“ der Tüten, die beim Termin in der Slevogtstraße ebenfalls alle anwesend waren. Jeder der Tütenbastler bekam von den Kindern zum Dank eine Blume geschenkt, dem Ökologieprogramm wurde ein selbst gebasteltes Plakat überreicht. Auch Werner Butz bedankte sich nochmals im Namen der Kinder. Wie er berichtete, betreue die Rappelkiste viele Kinder mit Migrationshintergrund, darunter viele aus Ländern, wo man die Tradition der Schultüte gar nicht kenne. Befüllt sind die Tüten mit allerlei nützlichen Sachen für den Schulanfang. Das Projekt fiel bei Tupperware auf fruchtbaren Boden und soll dort nun sogar deutschlandweit umgesetzt werden.
Das Ökologieprogramm und die Rappelkiste können bereits auf mehrere gemeinsame Projekte zurückblicken, so ist etwa das Natur-Wissen-Spiel-und-Spaßmobil des Ökologieprogramms regelmäßig an der Kita zu Gast, im Gegenzug beteiligte sich die Rappelkiste zum Beispiel an der Eröffnung des Wildbienengartens auf dem Kaiserberg. Weitere Schultüten wurden im Kreativlabor auch für die Kitas Mobile und Betzenberg gebastelt. Mit dem Projekt Kreativlabor werden neue Akzente bei den Arbeitsgelegenheiten gesetzt. Sie berücksichtigen insbesondere die gestalterischen Fähigkeiten der Zielgruppe und fördern damit ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Innenarbeiten und Außenarbeiten, wie etwa im Gewässer- und Forstbereich.
Mit dem neuen Angebot sollen vor allem auch Frauen angesprochen werden. Das Kreativlabor ist in der Vogelwoogstraße 100 angesiedelt, als nächstes Projekt soll ein Wichtelmarkt für die Vorweihnachtszeit geplant und organisiert werden. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ