Familienaufstellung in der Stadtteilwerkstatt
Kursangebot im ASZ

Symbolfoto | Foto: Kursangebot im ASZ
  • Symbolfoto
  • Foto: Kursangebot im ASZ
  • hochgeladen von Ralf Vester

ASZ. Am Samstag, 25. Januar, bietet Karoline Beilharz in der Stadtteilwerkstatt beim Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ), in der Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern, Familienaufstellung bzw. Systemaufstellung an.
Bei einer Familienaufstellung werden Anliegen oder Fragestellungen mit Hilfe von Stellvertretern, welche durch die Gruppenmitglieder repräsentiert werden, bearbeitet. Ein Anliegen könnte beispielsweise sein, wieder Arbeit zu finden oder einen Konflikt aufzulösen. Auch Krankheiten können ein Anliegen darstellen oder Gefühle, die einem zu schaffen machen, wie Liebeskummer, Sehnsucht, Trauer. Im Prinzip gibt es keinerlei Einschränkungen der Fragestellung. Pro Termin werden drei Aufstellungen angeleitet. Vor jeder Aufstellung findet ein Anamnesegespräch statt, in dem das aktuelle Anliegen gemeinsam mit der Leiterin herausgearbeitet wird. Außerdem erstellt Karoline Beilharz ein Genogramm. Nicht nur die Teilnehmer mit einem eigenen Anliegen profitierten bei solch einer Veranstaltung, sondern auch die Gruppenmitglieder, die zur Stellvertretung gekommen sind, da sie die Möglichkeit haben, in Rollen zu schlüpfen, die ihnen womöglich bislang unbekannt waren, oder auch modellhaft an ähnlich gelegenen Problemen zu neuen Sichtweisen und Lösungsstrategien zu gelangen. Familienaufstellungen schulen die Empathie und verhelfen zu einem verständnisvollen und friedfertigen Miteinander. Gegenseitige Wertschätzung ist bei dieser Veranstaltung oberstes Prinzip. Außerdem stellt die Gruppe sowie die Schweigepflicht darin einen geschützten Raum dar, in dem man sich zeigen und ausprobieren darf.
Karoline Beilharz leitet nach gestalttherapeutischen Prinzipien. Sie begegnet Menschen offen und zugewandt. Alle Gruppenmitglieder erhalten die Möglichkeit, sich zu äußern und werden am Ende des Tages zum Teil völlig neue Eindrücke erhalten haben.
Ein weiterer Termin findet am Samstag, 7. März, im ASZ statt.
Jeder Termin ist einzeln buchbar über www.karoline-beilharz.de oder telefonisch unter 0177 68 48 459 bzw. 06302 98 10 54. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ