Terminvergabe im Bürgercenter Kaiserslautern
Längere Wartezeiten

Foto: Walter

Kaiserslautern. Krankheitsbedingt kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe im Bürgercenter. Hinzu kommt, dass zurzeit verstärkt Personalausweise von Personen beantragt werden, deren alter Ausweis bereits seit Monaten abgelaufen ist und auf Grund der Pandemie bisher noch nicht neu beantragt wurde. Auch eine Zunahme der Reisepassanträge ist im Hinblick auf die immer konkreter werdenden Reisemöglichkeiten zu verzeichnen.

Kurzfristig lässt sich die Personalkapazität nicht erhöhen. Neue Kräfte müssen intensiv eingearbeitet werden, bevor sie selbständig im Kundenbereich eingesetzt werden können. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis für die vorübergehend längeren Wartezeiten und weist daraufhin, dass für die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten kein Termin erforderlich ist.

Für alle anderen Dienstleistungen ist eine Vorsprache im Bürgercenter aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch (0631  3652538) vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem darum gebeten, vorrangig das umfangreiche Online-Serviceangebot zu nutzen. Im Bürgercenter gilt, wie im gesamten Rathaus, eine verbindliche Maskenpflicht, ferner wird bargeldloses Bezahlen bevorzugt. Auskünfte erteilt das Bürgercenter auch per E-Mail (buergercenter@kaiserslautern.de). ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ