Für herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Landesehrennadel für Hans-Jürgen Bohnert

1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Landtagsabgeordneter Marcus Klein, Ortsbürgermeister Jens Specht, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Hans-Jürgen Bohnert , Landrat Ralf Leßmeister und im Hintergrund Heribert Weimer, Verein Pfälzische Kinderhilfe – Leben nach Tschernobyl e.V. | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Landtagsabgeordneter Marcus Klein, Ortsbürgermeister Jens Specht, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Hans-Jürgen Bohnert , Landrat Ralf Leßmeister und im Hintergrund Heribert Weimer, Verein Pfälzische Kinderhilfe – Leben nach Tschernobyl e.V.
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Hans-Jürgen Bohnert aus Trippstadt erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement im Verein „Lichtblick 2000 e.V.“ . Am 27. August überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Namen der Ministerpräsidentin bei einer Feier im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern diese Auszeichnung.

In seiner Laudatio hob Landrat Ralf Leßmeister das breite Spektrum des Einsatzes hervor, mit dem sich Hans-Jürgen Bohnert und der Verein Lichtblick 2000 e.V. bemühen, die Lebensqualität von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu verbessern und Löcher im sozialen Netz zu beheben.

Seit über 20 Jahren, seit der Gründung des Vereins, arbeitet Hans-Jürgen Bohnert ehrenamtlich und mit großem Engagement im Verein „Lichtblick 2000 e.V.„ für die Interessen benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Kinder und Jugendliche zu achten, in ihren Rechten zu unterstützen und damit deren Lebensqualität zu verbessern, ist Hauptanliegen und Herzenssache des Vereins.

Dabei setzt der Verein auch auf Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Nöte vieler Heranwachsender aufmerksam zu machen. So ist es dem Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Bohnert gelungen, große Firmen und Unternehmen als Sponsoren und Förderer zu gewinnen. Mit dieser Unterstützung ist es möglich, Kindern, die unter schwierigen sozialen und finanziellen Bedingungen aufwachsen, ein wenig Abwechslung im Alltag und Teilhabe an Aktivitäten zu ermöglichen, für die in der Familie keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ