Anmeldephase für die Bewegungstage
Landesweite Bewegungstage im Juni

Landesweite Bewegungstage 14.-16. Juni 2024 | Foto: Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
  • Landesweite Bewegungstage 14.-16. Juni 2024
  • Foto: Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
  • hochgeladen von Jennifer Höning

Bereits zum vierten Mal plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ gemeinsam mit vielen Partnern, die landesweiten Bewegungstage vom 14. bis 16. Juni 2024.

Alle Vereine, Organisationen und Institutionen, die Teil des Bewegungstages sein möchten, sind ab sofort eingeladen und aufgerufen aktive Mitmachangebote anzumelden – gleich für welches Geschlecht oder Alter, für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung ist nur, dass die Angebote kostenlos und für alle Interessierten frei zugänglich sind.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, bevorzugt im Freien, ein buntes Bewegungs- und Sportprogramm aufzustellen und die Vielfältigkeit des Bewegungslandes Rheinland-Pfalz zu präsentieren.

Die Anmeldephase für Bewegungsangebote ist im Zeitraum 15. Februar bis 02. Juni 2024 vorgesehen. Alle Informationen zu den Bewegungstagen sowie das Anmeldeformular gibt es hier: https://s.rlp.de/Bewegungstage2024.

Mit organisatorischer Hilfe von den Bewegungsmanagerinnen und Bewegungsmanagern konnten im letzten Jahr über 200 kostenfreie Bewegungsaktionen zum Mitmachen und Ausprobieren angeboten werden. Gerne möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen.

Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, den Bewegungsmanagerinnen und Bewegungsmanagern, aufnehmen. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://land-in-bewegung.rlp.de/ueber-land-in-bewegung/ansprechpersonen.

Autor:

Jennifer Höning aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ