Großer Andrang in den PCR-Testzentren
Lange Warteschlangen vor der Alten Eintracht

Lange Warteschlangen vor dem PCR-Testzentrum Alte Eintracht in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
  • Lange Warteschlangen vor dem PCR-Testzentrum Alte Eintracht in Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/Schwedelbach. In dieser Woche herrscht großer Andrang in den PCR-Testzentren in Kaiserslautern und Schwedelbach. Gestern bildeten sich lange Schlangen vor dem Testzentrum "Alte Eintracht" in der Stadt. Die Menschen warteten teilweise bis zu zwei Stunden, bis sie ihren Test durchführen lassen konnten. Von insgesamt 343 Personen wurde eine Probe genommen. Das ist der zweithöchste Wert seit Betriebsbeginn. Die Warteschlange reichte bis weit in die Steinstraße hinein. Die Stadt wird daher nun gemeinsam mit der KL.digital GmbH ein Terminbuchungssystem einführen, das in Kürze zum Einsatz kommen soll.

Auch für den heutigen Testtag in Schwedelbach sollte genügend Zeit eingeplant werden. Das Aufkommen der zu Testenden wird auch im Testzentrum des Landkreises sehr hoch sein. Um das Ganze etwas zu entzerren, sollen zu testende Kita-Gruppen und Schulklassen in einem eigenen Testkorridor vor dem eigentlichen Testzeitraum für die Erwachsenen (15 bis 18 Uhr in Kaiserslautern und 16 bis 19 Uhr) beprobt werden.

„Das intensive Infektionsgeschehen und die vermehrte Nutzung von Schnelltests führen zu einer deutlich erhöhten Nachfrage nach Labortests, so dass wir hier nachsteuern müssen“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. Durch das Terminbuchungssystem werde man in einem ersten Schritt versuchen, die Abläufe zu optimieren. „Darüber hinaus stehen wir mit der Kreisverwaltung in Kontakt zwecks einer möglichen Ausweitung der Öffnungszeiten“, so das Stadtoberhaupt.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ