Kita-Kostenbeiträge im April werden für alle Eltern erlassen
Lastschriften für städtische Einrichtungen werden nicht eingezogen

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kaiserslautern. Bereits Ende März hatte das Jugendreferat angekündigt, für Kinder, die nicht die Notbetreuung in Anspruch nehmen, die Elternbeiträge und Verpflegungskosten für Kindertagesstätten in Höhe eines Monatsbeitrags zu erlassen. Die Notbetreuung wurde in den vergangenen Wochen jedoch nur von wenigen Familien in Anspruch genommen, die Eltern brachten ihre Kinder nur für die berufsbedingt notwendigen Zeiten in die Kita.

„Für diesen verantwortungsvollen Umgang mit dem Angebot der Notbetreuung in einer Situation, die gerade für Eltern mit kleinen Kindern sehr herausfordernd ist, möchte ich mich, auch im Namen der Kitateams, bei allen Familien herzlich bedanken“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Wir haben daher entschieden, dass auch für Familien, die ihre Kinder in die Notbetreuung gebracht haben, ein Monatsbeitrag, also der Elternbeitrag und die Verpflegungskosten, erlassen werden. Damit honorieren wir die wichtige Arbeit, die Eltern in systemrelevanten Berufen für uns alle leisten.“

Bei Familien, die am Lastschriftenverfahren teilnehmen, wird die Stadtkasse im Monat April für alle Kinder, die einen Platz in einer städtischen Kindertagesstätte haben, keine Beiträge abbuchen. Wer bereits per Überweisung oder Dauerauftrag gezahlt hat, wird eine Erstattung erhalten. Sollten die Kitas auch nach dem bislang festgelegten Zeitpunkt hinaus geschlossen sein, muss über die Aussetzung der Elternbeiträge neu entschieden werden. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ