Kiefer: „Großartige Kooperation, die uns bei der Erreichung unserer Klimaschutzziele unterstützt“
Lautrer Energiegenossenschaft nimmt Solarstromanlage auf städtischem Gebäude in Betrieb

v.l.: Kurt Herzer, Vorstand LauterStrom e.G., Steffen Traub, Energiemanagement bei der Stadt im Referat Gebäudewirtschaft, Umweltdezernent Peter Kiefer, Christof Oster, Vorstand LauterStrom e.G. und Wilfried Latsch, Genossenschaftsmitglied, vor dem Gebäude im Geranienweg, auf dessen Dach die neue Solarstromanlage in Betrieb genommen wurde  Foto: ps
2Bilder
  • v.l.: Kurt Herzer, Vorstand LauterStrom e.G., Steffen Traub, Energiemanagement bei der Stadt im Referat Gebäudewirtschaft, Umweltdezernent Peter Kiefer, Christof Oster, Vorstand LauterStrom e.G. und Wilfried Latsch, Genossenschaftsmitglied, vor dem Gebäude im Geranienweg, auf dessen Dach die neue Solarstromanlage in Betrieb genommen wurde Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Gut 280 Quadratmeter groß ist die Solarstromanlage, die die Energiegenossenschaft LauterStrom e.G. auf dem Dach des städtischen Gebäudes im Geranienweg 15-17 installiert hat. Sie liefert ab sofort jährlich knapp 47.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom, was dem Jahresenergieverbrauch von etwa 15 sparsamen Familienhaushalten entspricht. Der Strom, den die Anlage Kraft der Sonne produziert, wird zu 100 Prozent eingespeist und pro Kilowattstunde mit rund 10,8 Cent vergütet. „Ein tolles Projekt und eine großartige Kooperation, die hier zustande gekommen ist“, lobt Umweltdezernent Peter Kiefer die Initiative. Seinen Worten zufolge sei es unerlässlich, mithilfe engagierter Partner gemeinsam an den ambitionierten Klimaschutzzielen zu arbeiten. Immerhin will Kaiserslautern als Masterplankommune 100 Prozent Klimaschutz bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. Kiefer dankte der Lautrer Energiegenossenschaft für ihr beispielhaftes Engagement und den positiven Beitrag zum Klimaschutz.
Auch die beiden Genossenschaftsvorsitzenden Christof Oster und Kurt Herzer zeigten sich überaus zufrieden mit der Solarstromanlage. Oster erklärte, dass derzeit gut 50 Mitglieder der Genossenschaft angehörten, die ehrenamtlich die Energiewende auf lokaler Ebene vorantreiben wollen.
„Wir haben mit der Stadt einen zuverlässigen Partner gefunden, um in Kaiserslautern umweltfreundlichen Strom zu produzieren“, so Oster. Insgesamt betreibe LauterStrom derzeit zehn Solarstromanlagen, die zusammen 380 Kilowatt elektrische Nennleistung erbringen. Man sei guter Hoffnung, dass die Stadt in Zukunft weitere Dachflächen an die Energiegenossenschaft zur Vermietung zur Verfügung stelle. ps

v.l.: Kurt Herzer, Vorstand LauterStrom e.G., Steffen Traub, Energiemanagement bei der Stadt im Referat Gebäudewirtschaft, Umweltdezernent Peter Kiefer, Christof Oster, Vorstand LauterStrom e.G. und Wilfried Latsch, Genossenschaftsmitglied, vor dem Gebäude im Geranienweg, auf dessen Dach die neue Solarstromanlage in Betrieb genommen wurde  Foto: ps
Blick über die neue Solaranlage | Foto: ps
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ