Beigeordnetenwahl steht an
Leitung des städtischen Dezernats III vor Neubesetzung

Der oder die Nachfolger(in) des in den Ruhestand verabschiedeten Beigeordneten Joachim Färber soll zeitnah vom Kaiserslauterer Stadtrat gewählt werden | Foto: Ralf Vester
  • Der oder die Nachfolger(in) des in den Ruhestand verabschiedeten Beigeordneten Joachim Färber soll zeitnah vom Kaiserslauterer Stadtrat gewählt werden
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der bisherige für das städtische Dezernat III zuständige Beigeordnete Joachim Färber wurde zum 1. April 2021 in den Ruhestand versetzt. Die Beigeordnetenstelle ist somit neu zu besetzen. Das hat Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Stadtratssitzung am Montag mitgeteilt. Wie der Rathauschef erklärte, sei beabsichtigt, unverzüglich nach Ablauf der noch laufenden Verfahrensfristen, eine entsprechende Ausschreibung auf den Weg zu bringen. Beigeordnete werden gemäß Gemeindeordnung (GemO) vom Stadtrat gewählt.

Im Fall des vorzeitigen Ausscheidens hat die Wahl spätestens drei Monate nach Freiwerden der Stelle zu erfolgen. Die Wahl könnte somit in der Stadtratssitzung am 7. Juni 2021, spätestens in der darauf folgenden Sitzung am 12. Juli 2021, oder alternativ in einer noch anzuberaumenden Sondersitzung erfolgen. Im Zuge der Neubesetzung der Beigeordnetenstelle soll auch der Dezernatsverteilungsplan modifiziert werden, so dass sich künftig leicht veränderte Zuständigkeiten ergeben.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ