Erfolgreiche Leseaktion in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Lesesommer endet mit großer Party

Stolz zeigen die Teilnehmer des Lesesommers ihre Urkunden  Foto: ps

Kaiserslautern. Der vierte Lesesommer in Kaiserslautern endete am 31. August mit einer Party in den Veranstaltungsräumen der Meisterschule der Handwerker. Unter dem Motto „Zirkus, Zauber & Co.“ zeigte der Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni Rockenhausen den Anwesenden, wie man Einrad fährt, jongliert, auf einer großen Kugel läuft und vieles mehr.

Zina Zamperini modellierte Luftballonfiguren und Magierin Ursula Koplin zeigte ihre Künste. Für Mutige ging es in den dunklen Hexenwald, in dem allerlei Abenteuer und Prüfungen zu bestehen waren. Den passenden Look kreierte Martina Gräber, die mit ihrem Schminktisch bereits zur festen Größe der Siegerpartys gehört.

Das Highlight war jedoch die Siegerehrung der 112 Kinder und Jugendlichen, die Preise und Urkunden für ihre Teilnahme am Lesesommer erhielten. Die Ehrung erfolgte in drei Altersstufen. In Lesestufe 1 räumten Sophia Walher, Anika Julia Simon und Alexander Kraus die ersten Plätze ab, in Lesestufe 2 Runkun Jiang, Mei Lun Jiang und Neva Sofia Hager. In Lesestufe gewannen Samantha Wyden, Zoe Nölker und Yannis Nölker.

Der Stellvertretende Bezirkstagsvorsitzenden Dr. Klaus Weichel bedankte sich auch beim Team der Pfalzbibliothek und der Organisatorin Tina Jahnert sowie bei den freiwilligen Helfern und lobte deren großen Einsatz.

Zum Lesesommer

Durchgeführt und organisiert wurde das Event von den Mitarbeitern der Pfalzbibliothek des Bezirksverbandes Pfalz. Zahlreiche Geld- und Sachspenden und Leihgaben ermöglichten die Aktion. Insgesamt wurden 1.400 Bücher und damit auch 200.000 Seiten geschmökert. Die Prüfung, ob das Buch wirklich gelesen wurde, musste mindestens dreimal bestanden werden. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ