Gewerkschaften 1933
Mahnwache von Gewerkschaften und Jugendverbänden

Philipp-Mees-Platz | Foto: Peter Krietemeyer
4Bilder

Am 02. Mai 1933 wurden in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser von SA und SS besetzt und die freien Gewerkschaften verboten. In Dresden und Leipzig wurden die Gewerkschaftshäuser bereits am 08. und 09. März 1933 gestürmt und geplündert.

Über 90 Jahre später gibt es erneut antigewerkschaftliche und faschistische Tendenzen.
In Kaiserslautern wurde am 02. Mai der Frauen und Männer gedacht, die im Kampf für Arbeitnehmerrechte verfolgt und getötet wurden. Ihr Leben und ihr Einsatz sollen nicht vergessen werden.

Was geschehen ist darf sich nie mehr wiederholen. Deshalb wurde mit der Mahnwache in Kaiserslautern, zu welcher sich 60 Teilnehmende einfanden, ein Zeichen gegen Unrecht, Unterdrückung und gegen gewerkschaftsfeindliche Tendenzen in unserer Gesellschaft gesetzt.

Auch Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren in der NS-Zeit von Verboten betroffen.
1933 schlossen sich deshalb nach der Machtergreifung durch die NSDAP verschiedene Pfadfinder- und Wandervogelbünde, unter ihnen auch der Deutsche Pfadfinder Bund (DPB) zum „Großdeutschen Bund“ zusammen.
Mit ihm sollte der Bestand von freien Jugendbünden neben der Hitlerjugend gesichert werden.

Am 26. Mai 1934 wurde die Reichsschaft Deutscher Pfadfinder (RDP) verboten. Die RDP existierte von 1932 bis 1934 als letzter interkonfessioneller Großbund der Bündischen Jugend.
1937 verbot die Gestapo die Weiterarbeit der Christlichen Pfadfinderschaft und die Tatgemeinschaft Christlicher Pfadfinderinnen.

Das Tragen der Kluft (Hemd und Halstuch), welche wir als Pfadfinderinnen und Pfadfinder als äußeres Erkennungszeichen tragen, Banner und Abzeichen wurden 1934 ebenfalls von den Nationalsozialisten verboten. Es kam damals zu schweren Auseinandersetzungen mit der Hitlerjugend, da die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht die Ansichten der Nationalsozialisten vertraten.

Deshalb  sind auch wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Goten Kaiserslautern im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) dem Aufruf des Stadtjugendrings Kaiserslautern (SJR) gefolgt und haben uns, neben den Naturfreunden und Vertretungen von Gewerkschaften, beteiligt.

Philipp-Mees-Platz | Foto: Peter Krietemeyer
Foto: Carmen Markx
Platz gegenüber dem alten Gewerkschaftshaus | Foto: Peter Krietemeyer
Foto: Peter Krietemeyer
Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ