Der Gelterswoog ist wieder randvoll
Maximaler Wasserstand erreicht

Der Gelterswoogs ist wieder "randvoll" | Foto: PS
2Bilder
  • Der Gelterswoogs ist wieder "randvoll"
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Vor zwei Wochen erst fand die Bürgerinformationsveranstaltung im Rathaus zum letztjährigen Niedrigwasserstand im Gelterswoog statt. Wo im letzten Sommer noch über 70 Zentimeter Wasser an der Messstelle fehlten, konnte am Montag, 9. März, festgestellt werden: Der Gelterswoog ist dank der vielen Niederschläge der letzten Wochen wieder komplett vollgelaufen. „Der Messpegel zeigt den maximalen Wasserstand von 53 Zentimetern an. Alles was darüber hinaus an Wasser ankommt, fließt in den Hohenecker Mühlbach ab“, erläutert Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer.

Die aktuelle Wetterprognose, die weitere Regenfälle für die kommenden Tage vorhersagt, lässt hoffen, dass der Gelterswoog in diesem Jahr ausreichend Wasser für einen ungestörten Freizeit-, Sport- und Badebetrieb führen wird. „Nichtsdestotrotz brauchen wir mittelfristig eine tragfähige Lösung für das Gewässer. Der Klimawandel ist mehr und mehr spürbar, weshalb eine künstliche Wasserspeisung des Gelterswoogs auf Dauer notwendig sein wird“, prophezeit der Beigeordnete. ps

Der Gelterswoogs ist wieder "randvoll" | Foto: PS
Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ