„Pfaff Hack“ geht in die zweite Runde
Mit Code die grüne Stadt von Morgen gestalten

Pfaff-Gelände   | Foto: Jens Vollmer

Fraunhofer IESE. Der „Pfaff Hack“ geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr können Coder 24 Stunden lang an einer konkreten Idee arbeiten, mit der das Stadtleben verbessert und gleichzeitig das Klima geschont werden kann. Unter dem Motto „Code can change the world“ werden bei dem Hackathon (= Hacking-Marathon) am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern Konzepte für die „Smart Green City“ von morgen konzipiert. Der jährlich stattfindende „Pfaff Hack“ hat das neue Pfaff-Quartier in Kaiserslautern zum Thema.

Am Freitag, 25. Oktober, um 15 Uhr ist es nun wieder soweit – an diesem Tag kommen zum #pfaffhack19 Programmierer und Weltverbesserer am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern zusammen, um 24 Stunden lang an neuen Lösungen für das Stadtleben der Zukunft zu forschen. Im Fokus stehen dabei die Themen „Nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung“, „Mobilität der Zukunft“ und „Stärkung der Community“. Ziel ist es, den Prototypen einer Idee zu entwickeln und der Jury zu präsentieren, warum genau diese Lösung dabei hilft, die drängenden Probleme unserer Zeit anzugehen. Der Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.

Mit dem #pfaffhack19 erwartet die Teilnehmenden wieder eine spannende Veranstaltung mit der Möglichkeit, eigene Coding-Fähigkeiten auszutesten und zu erweitern. Für ausreichend Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt. Organisiert werden die „Pfaff Hacks“ vom Fraunhofer IESE: Das IESE ist Teil eines Konsortiums von acht Partnern, das auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände in Kaiserslautern in einem Leuchtturmprojekt das klimaneutrale Stadtquartier der Zukunft erschaffen möchte − für die Menschen und mit den Menschen. Anmeldungen sind derzeit sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams noch möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. ps

Genauere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es unter: https://pfaffhack.iese.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ