Wenn die Eltern zum Pflegefall werden
Müssen die Kinder zahlen?

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

VHS. Die Lebenserwartung wird immer höher, leider aber auch die Möglichkeit, ein Pflegefall zu werden. Tritt ein Pflegefall ein, sind die Kosten hierfür immens. Je nachdem ob, und welchen Pflegegrad ein Pflegebedürftiger besitzt, übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Pflegekosten.
Kosten, die sich nicht mit den Leistungen aus einem Pflegegrad decken lassen oder für die keine private Pflegeversicherung besteht, muss der Pflegebedürftige aus eigener Tasche zahlen. Oftmals reichen die Rentenbezüge und das Sparvermögen aber nicht aus. Soweit dann der Sozialhilfeträger einspringen muss und die fehlenden Beträge zahlt, gilt aber im Sozialhilferecht das Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, nur wer sich selbst nicht helfen kann, erhält staatliche Leistungen. Das Sozialamt übernimmt nur vorerst die restlichen offenen Kosten als „Hilfe zur Pflege“. Es überprüft aber, ob der Pflegebedürftige Vermögen oder zahlungskräftige, zum Unterhalt verpflichtete Verwandte hat. Insoweit kann es dann durchaus sein, dass man als Angehöriger eines auf „Hilfe zur Pflege“ angewiesenen Pflegebedürftigen, für eine Kostenrückerstattung, vom Sozialamt zur Kasse gebeten wird. Das Sozialamt hat dabei auch Möglichkeiten, Schenkungen (Geld oder Immobilien), die weniger als zehn Jahre zurückliegen, von den Beschenkten zurückzufordern.
Der Kurs vermittelt die aktuelle Sach- und Rechtslage und zeigt, wer und wie Unterhalt für den Pflegebedürftigen leisten muss. Geleitet wird der Kurs von Dr. jur. Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, und Ursula Düll, Richterin am Amtsgericht Kaiserslautern. Somit erfolgt sowohl die Darstellung des Themas aus Richtersicht wie auch aus Anwaltssicht.
Der Kurs findet am Donnerstag, 21. November, von 18.30 bis 20 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei. ps

Anmeldungen und weitere Informationen bei der Volkshochschule Kaiserslautern, Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 36258-19
E-mail: gabriele.nagel@vhs-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ