Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern fördert nicht nur analoges, sondern auch digitales Musizieren – und zwar mit speziellen Apps auf Smartphones und Tablets. Als Bündnispartner im Projekt “app2music_DE” ist sie federführend in Rheinland-Pfalz, um diesen innovativen Ansatz im Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen. Kinder und Jugendliche werden über ein an sich vertrautes Medium an die Musik herangeführt und erkennen den kreativen Umgang damit. Nicht nur einfach Samples abspielen, sondern in Echtzeit improvisieren, komponieren und als Band den Sprung auf die Bühne wagen, lautet die Devise. Gemeinsames Ausprobieren und Musizieren steht von Anfang an im Vordergrund. Das Ergebnis sind teils völlig offene Klangwelten, ein hoher Spaßfaktor und neue Ansätze, für Musik zu begeistern. Hier wird Pionierarbeit geleistet, das Tablet als Musikinstrument zu professionalisieren. Die Kombinationsmöglichkeiten auch mit herkömmlichen Instrumenten sind endlos. Es ist zweifelsohne eine der spannendsten Innovation in der Musikbranche.
Das Konzept kommt dabei aus Berlin: Seit 2010 führt der Verein app2music e. V. dort Kinder und Jugendliche mit Tablets und Smartphones an das Musikmachen heran. Als Programmpartner von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" wird der Verein durch das Bundesbildungsministerium (BMBF) gefördert, um das Konzept unter dem Namen app2music_DE in ganz Deutschland umzusetzen. Max Punstein von der Musikakademie koordiniert nun regelmäßige AGs, Workshops und Jam Sessions in Kaiserslautern. Auch umliegende Rheinland-Pfälzische Städte, aber auch ländliche Regionen werden mit einbezogen – schließlich erstreckt sich die Projektförderung über die kommenden fünf Jahre.
"Über die Förderung des Bundesbildungsministeriums haben wir wirklich tolle Voraussetzungen, von denen viele Kinder und Jugendliche, aber auch Musikerinnen und Musiker der Szene als Dozenten profitieren können", schwärmt Max Punstein. Gerade durch die Vernetzung mit Berlin und anderen Bundesländern wächst das Know-How stetig weiter und fließt direkt in die Projekte ein. Wer Teil der Appmusik-Community werden möchte, ist herzlich eingeladen.
www.kaiserslautern.de/musikakademie
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.