Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Kaiserslautern
Mut zum Frieden

Stiftskirche | Foto: Ralf Vester
  • Stiftskirche
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

rdp. Der Frieden in Europa und auf der ganzen Welt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen sich für eine tolerante und friedvolle Gesellschaft und Weltgemeinschaft ein, damit alle Menschen die Chance haben, ein gutes Leben in Frieden zu führen.
Jedes Jahr machen sie sich gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer langen Weg.
Der Ring deutscher Pfadfinderverbände (rdp) lädt ab dem 3. Advent, 15. Dezember, alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder dazu ein, das Friedenslicht aus Betlehem weiterzureichen.
In diesem Jahr sind erstmals die Pfadfinderinnen und Pfadfinder von BdP und DPSG gemeinsam mit dabei: der BdP-Stamm Goten und der DPSG-Stamm Fridtjof Nansen.
Die Teilnehmer bringen das Friedenslicht von Speyer, wo Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der zentralen Aussendungsfeier am 15. Dezember teilnehmen und die beiden Wienfahrer Vinzent Mierzwa und Johannes Huschens treffen werden, mit nach Kaiserslautern. Um 18 Uhr werden sie am Hauptbahnhof in Kaiserslautern eintreffen. Hier besteht für die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, das Friedenslicht in Empfang zu nehmen.
Weiterhin lädt der Ring deutscher Pfadfinderverbände die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, auch im Namen der Stiftskirchengemeinde und des BDKJ Dekanats Kaiserslautern, zum ökumenischen Aussendungsgottesdienst am Dienstag, 17. Dezember, um 18.15 Uhr in die Stiftskirche Kaiserslautern ein. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ