5G und KI erleben im DFKI
„Nachhaltig digital unterwegs…“

- Symbolfoto
- Foto: Bild von Elmira Ashirova auf Pixabay
- hochgeladen von Ralf Vester
DFKI. Bei der ersten Station der neuen Veranstaltungsreihe „nachhaltig digital unterwegs…“ in Kaiserslautern stehen 5G und Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. „Mit der 5G-Modellregion Kaiserslautern wird Rheinland-Pfalz entscheidend zur Entwicklung des neuen hochleistungsfähigen mobilen Internets beitragen“, erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Künstliche Intelligenz werde die Lebens- und Arbeitswelt ebenfalls grundlegend verändern.
Neben der Ministerpräsidentin nehmen der CEO des DFKI, Prof. Antonio Krüger, Prof. Dr. Hans Schotten, DFKI, Prof. Dr. Katharina Zweig, TU Kaiserslautern, Dr. Jörg Dörr, Fraunhofer IESE, PD Dr. Michael Bortz, Fraunhofer ITWM, Dr. Martin Verlage, KL.digital GmbH u.a. an der Veranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz teil.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. Februar, 11 bis 15 Uhr im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in der Trippstadter Straße 122 in Kaiserslautern statt. ps
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.